

Neues Hundehaltegesetz: „Wir warten auf Gesetzesentwurf“
KO Dörfel fordert zuständigen LR Lindner auf, endlich Konkreteres zu liefern „Nach dem tödlichen Angriff eines American Staffordshire Terriers auf eine Joggerin zeigt auch die
Hier finden Sie aktuelle Presseaussendungen und Informationen zu den politischen Aktivitäten und Positionen der OÖVP im Landtag.
Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit für Oberösterreich!
KO Dörfel fordert zuständigen LR Lindner auf, endlich Konkreteres zu liefern „Nach dem tödlichen Angriff eines American Staffordshire Terriers auf eine Joggerin zeigt auch die
Personalengpass vor allem in Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Linz Mit Stichtag 15. Oktober 2022 wurden 290 Gruppen in Kindergärten und Krabbelstuben von pädagogischen Assistenzkräften geführt. „Das
Begründete Anregungen und Präzisierungen bereits im Entwurf berücksichtigt „Das konstruktive Klima das den bisherigen Entstehungsprozess begleitete, war auch bei der gestrigen Sitzung des Unterausschuss zur
Ja zur Vereinfachung, faire Verfahren und Rechtssicherheit für Beteiligte In der heutigen Sitzung des Unterausschusses zur Novelle des OÖ Straßengesetzes standen einmal mehr die geplanten
Wichtige Begriffsklärung gelungen – OÖ Raumbild außer Streit gestellt Der Vorsitzende des Unterausschuss Raumordnung, LAbg. Peter Oberlehner, lobt insbesondere die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema
Mehr Zeit für die Kinder, flexiblere Betreuungsmöglichkeiten für Familien und bessere Rahmenbedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen – das sind unsere Schritte auf dem Weg zum
Viel Lob aber keine Zustimmung außerhalb der Regierungskoalition Am Mittwoch beschäftigte sich der OÖ Landtag unter anderem mit dem Kulturbudget für das nächste Jahr. In
Die Anforderungen der Menschen an ihre Mobilität sind vielschichtiger geworden. Verkehrspolitik muss heute ganzheitlich und vernetzt gedacht werden. Das gilt nicht nur für die Städte
Mehr als zwei Mrd. Euro für das Bildungs- und Kinderland Oberösterreich Mehr Zeit für die Kinder, bessere Betreuungsmöglichkeiten für Familien und verbesserte Rahmenbedingungen für Pädagoginnen
Freiwilligenarbeit als wichtiger Faktor für die Zukunft des ländlichen Raumes Das Land OÖ bekennt sich in seiner Landesverfassung zum Ehrenamt als eine zentrale Grundlage des
KO Dörfel fordert zuständigen LR Lindner auf, endlich Konkreteres zu liefern „Nach dem tödlichen Angriff eines American Staffordshire Terriers auf eine Joggerin zeigt auch die
Personalengpass vor allem in Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Linz Mit Stichtag 15. Oktober 2022 wurden 290 Gruppen in Kindergärten und Krabbelstuben von pädagogischen Assistenzkräften geführt. „Das
Begründete Anregungen und Präzisierungen bereits im Entwurf berücksichtigt „Das konstruktive Klima das den bisherigen Entstehungsprozess begleitete, war auch bei der gestrigen Sitzung des Unterausschuss zur
Ja zur Vereinfachung, faire Verfahren und Rechtssicherheit für Beteiligte In der heutigen Sitzung des Unterausschusses zur Novelle des OÖ Straßengesetzes standen einmal mehr die geplanten
Wichtige Begriffsklärung gelungen – OÖ Raumbild außer Streit gestellt Der Vorsitzende des Unterausschuss Raumordnung, LAbg. Peter Oberlehner, lobt insbesondere die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema
Mehr Zeit für die Kinder, flexiblere Betreuungsmöglichkeiten für Familien und bessere Rahmenbedingungen für Pädagoginnen und Pädagogen – das sind unsere Schritte auf dem Weg zum
Viel Lob aber keine Zustimmung außerhalb der Regierungskoalition Am Mittwoch beschäftigte sich der OÖ Landtag unter anderem mit dem Kulturbudget für das nächste Jahr. In
Die Anforderungen der Menschen an ihre Mobilität sind vielschichtiger geworden. Verkehrspolitik muss heute ganzheitlich und vernetzt gedacht werden. Das gilt nicht nur für die Städte
Mehr als zwei Mrd. Euro für das Bildungs- und Kinderland Oberösterreich Mehr Zeit für die Kinder, bessere Betreuungsmöglichkeiten für Familien und verbesserte Rahmenbedingungen für Pädagoginnen
Freiwilligenarbeit als wichtiger Faktor für die Zukunft des ländlichen Raumes Das Land OÖ bekennt sich in seiner Landesverfassung zum Ehrenamt als eine zentrale Grundlage des
Klub der OÖVP-Landtagsabgeordneten