„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“

Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in Österreich Auskunft gibt. Verwaltungsübertretungen, die oftmals ebenso sensible Bereiche betreffen, werden hingegen nicht in einem einheitlichen österreichweiten Register erfasst. Die OÖVP hat daher eine Bundesresolution zur Einführung eines bundesweiten Verwaltungsstrafregisters initiiert. Die Einführung eines solchen zentralen Registers würde den Informationsfluss beschleunigen, Wiederholungstäter identifizieren und so die lückenlose Vollziehung des Verwaltungsrechts ermöglichen.

Der Schutz der Menschen hat allerhöchste Priorität. Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben, wenn etwa wiederholte Verwaltungsübertretungen oder psychologische Gutachten, einer grundsätzlichen Genehmigung zum Besitz von Waffen, der Ausstellung eines Führerscheins oder dem Halten eines Kampfhundes entgegenstehen. Die Erkenntnisse zu den furchtbaren Ereignissen in Graz oder den schrecklichen Bluttaten in Kirchberg und Arnreit im Oktober des Vorjahres haben uns gezeigt, wie wichtig es wäre, Informationen auf allen Behördenebenen und über Bezirks- und Bundesländergrenzen hinweg auszutauschen. Reale Risiken für die Menschen müssen beseitigt werden, bürokratische Hürden darf es dabei nicht geben“, betont OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer