

Ausschussvorschau
Weiterer Ausbau von Schutzunterkünften für Frauen und Kinder “Unsere Gesellschaft darf keine Gewalt gegen Frauen und Kinder tolerieren. Der Ausbau von Schutzunterkünften ist daher ein
Hier finden Sie aktuelle Presseaussendungen und Informationen zu den politischen Aktivitäten und Positionen der OÖVP im Landtag.
Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit für Oberösterreich!
Weiterer Ausbau von Schutzunterkünften für Frauen und Kinder “Unsere Gesellschaft darf keine Gewalt gegen Frauen und Kinder tolerieren. Der Ausbau von Schutzunterkünften ist daher ein
Die OÖVP begrüßt das umfassende Anti-Teuerungs-Paket der Bundesregierung, das die Steigerung der Mieten von rund drei Viertel aller Miethaushalte für die nächsten drei Jahre auf
„Es ist erschreckend, wie manche politischen Parteien die Fakten verdrehen und Falschmeldungen verbreiten. Das ist in unseren Augen unverantwortlich. Die parteipolitischen Inszenierungen von SPÖ und
Schließung von Fahrschulen lässt Kunden auf Kosten sitzen – Gesetzeslücke muss vom Bund geschlossen werden. „In den letzten Monaten haben mehrere Fahrschulen aufgrund schwerwiegender Mängel
Landtag bringt Pflegeausbildung ab 15 Jahren auf Schiene. Mit großer Mehrheit hat der heutige Landtag der Pflegelehre grünes Licht gegeben. „Jetzt können Jugendliche ab 15
Dörfel fordert faktenbasierte Diskussion statt roter-pinker Parteitaktik. „Wir bedauern es, dass die Seilbahn trotz unzähliger Rettungsversuche leider den Betrieb einstellen wird müssen. Wir hätten uns
Gestartet wurde der Bezirkstag Rohrbach mit der Besichtigung des Unternehmens Witti Boots- und Zillenbau in Wesenufer. Bereits in der 9. Generation fertigt das Familienunternehmen hochwertige
Startschuss für Pflegelehre Die letzte Hürde für die Pflegelehre steht kommenden Donnerstag am Programm. Dann soll im Landtag der Startschuss für die Pflegeausbildung junger Oberösterreicherinnen
Wahlfreiheit und bedarfsorientierter Ausbau sind der richtige Weg Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs zu ganztägigen Schulformen gibt ein objektives und ganzheitliches Bild zur Nachmittagsbetreuung an
Steigende Abfallmengen, Zielkonflikte und mangelnde Kontrolle in der Abfallwirtschaft, aber keine Maßnahmen von Landesrat Kaineder Die Abfallmengen in Oberösterreich haben sich in den letzten 30
Weiterer Ausbau von Schutzunterkünften für Frauen und Kinder “Unsere Gesellschaft darf keine Gewalt gegen Frauen und Kinder tolerieren. Der Ausbau von Schutzunterkünften ist daher ein
Die OÖVP begrüßt das umfassende Anti-Teuerungs-Paket der Bundesregierung, das die Steigerung der Mieten von rund drei Viertel aller Miethaushalte für die nächsten drei Jahre auf
„Es ist erschreckend, wie manche politischen Parteien die Fakten verdrehen und Falschmeldungen verbreiten. Das ist in unseren Augen unverantwortlich. Die parteipolitischen Inszenierungen von SPÖ und
Schließung von Fahrschulen lässt Kunden auf Kosten sitzen – Gesetzeslücke muss vom Bund geschlossen werden. „In den letzten Monaten haben mehrere Fahrschulen aufgrund schwerwiegender Mängel
Landtag bringt Pflegeausbildung ab 15 Jahren auf Schiene. Mit großer Mehrheit hat der heutige Landtag der Pflegelehre grünes Licht gegeben. „Jetzt können Jugendliche ab 15
Dörfel fordert faktenbasierte Diskussion statt roter-pinker Parteitaktik. „Wir bedauern es, dass die Seilbahn trotz unzähliger Rettungsversuche leider den Betrieb einstellen wird müssen. Wir hätten uns
Gestartet wurde der Bezirkstag Rohrbach mit der Besichtigung des Unternehmens Witti Boots- und Zillenbau in Wesenufer. Bereits in der 9. Generation fertigt das Familienunternehmen hochwertige
Startschuss für Pflegelehre Die letzte Hürde für die Pflegelehre steht kommenden Donnerstag am Programm. Dann soll im Landtag der Startschuss für die Pflegeausbildung junger Oberösterreicherinnen
Wahlfreiheit und bedarfsorientierter Ausbau sind der richtige Weg Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs zu ganztägigen Schulformen gibt ein objektives und ganzheitliches Bild zur Nachmittagsbetreuung an
Steigende Abfallmengen, Zielkonflikte und mangelnde Kontrolle in der Abfallwirtschaft, aber keine Maßnahmen von Landesrat Kaineder Die Abfallmengen in Oberösterreich haben sich in den letzten 30
Klub der OÖVP-Landtagsabgeordneten