Wohnortnahe Versorgung in Krankenanstalten gestärkt

371.406 Personen wurden in den Landeskrankenhäuser 2021 bestens versorgt

Die Gebarung des oö. Gesundheitsfonds wurde einstimmig im Ausschuss beschlossen.

Oberösterreich hat trotz der herausfordernden Zeit eine gute und funktionierende Gesundheitsversorgung. So werden auch 2023 Standorte weiter modernisiert. Laufend werden neue MRT-Geräte für die Spitalsversorgung in allen Regionen auf Schiene gebracht, im KUK der Kinderbettentrakt neugebaut, das Klinikum Freistadt ausgebaut, sowie im Klinikum Wels-Grieskirchen ein neues Ausbildungszentrum errichtet. „Auf die regionale Gesundheitsversorgung in Oberösterreich ist Verlass“, ist sich OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel sicher.

„Über 1,3 Milliarden Euro stehen in Oberösterreich für die Krankenanstalten heuer zur Verfügung“, stellt Klubobmann Dörfel klar.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor