Verkehrsbudget 2024 – KO Dörfel: „Vernünftige Politik für moderne Mobilität“

Die Anforderungen der Menschen an ihre Mobilität sind vielschichtiger geworden. Verkehrspolitik muss heute ganzheitlich und vernetzt gedacht werden. Das gilt nicht nur für die Städte und Ballungszentren, sondern ganz besonders auch auf dem Land und in den Gemeinden.

„Das Verkehrsbudget für 2024 ist Ausdruck einer modernen und verlässlichen Verkehrspolitik, mit der wir diese Herausforderungen angehen. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten in allen Mobilitätsbereichen wird gerade auch der ländliche Raum und seine Lebensadern gestärkt“, betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Neuerlich mehr Geld für öffentlichen als für Individualverkehr

Im nächsten Jahr werden insgesamt rund 220,3 Mio. Euro für den Straßenbau ausgegeben. Das ist ein Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem aktuellen Verkehrsbudget. Gleichzeitig werden mehr als 245 Mio. Euro für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in ganz Oberösterreich ausgegeben. Neben einer deutlichen Steigerung von 10,9 Prozent im Budget für den öffentlichen Verkehr sind mit 12,2 Mio. Euro erstmals auch Mittel für das „Jahrhundertprojekt“ Regional-Stadtbahn vorgesehen.

„Nicht überall werden wir sofort auf ‚Öffis‘ umsteigen können. Straßen verbinden die Menschen und die Regionen unseres Landes. Das ist gerade in einem Flächenbundesland besonders wichtig. Gleichzeitig gibt das Land wieder mehr für den öffentlichen Verkehr in ganz Oberösterreich als für den Straßenbau aus. Dadurch entstehen nicht nur neue und verbesserte Mobilitätsalternativen für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist auch für den Wirtschaftsstandort ein entscheidender Faktor“, unterstreicht Dörfel.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht