Modernes Jagdgesetz auf der Zielgeraden

Zeitgemäßer Interessensausgleich von allen Parteien mitgetragen

Mit dem neuen OÖ. Jagdgesetz ist ein vernünftiger, zeitgemäßer Interessensausgleich gelungen. Dieses moderne Gesetz stellt sicher, dass die heimische Jagd auch in Zukunft ihren Mehrwert für unser Land angemessen entfalten kann“, zeigt sich der Vorsitzende des Unterausschusses, OÖVP-Jagdsprecher Josef Rathgeb, über die heutige Einigung sehr zufrieden: „Damit steht einem Beschluss des Landtags in seiner nächsten Sitzung am 25. Jänner nichts mehr im Wege. Das Gesetz kann somit rechtzeitig zum Beginn des neuen Jagdjahres am 1. April wirksam werden.

Der punktgenaue Abschluss der Beratungen im Unterausschuss zeigt einmal mehr die konsensorientierte Vorgehensweise, die die Entstehung des neuen Jagdgesetzes begleitet hat. Bei allen berechtigten Einzelinteressen gilt es stets das große Ganze im Auge zu behalten. Das ist hier besonders gut gelungen und bestätigt den hohen Stellenwert der Jagd in Oberösterreich“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht