EUxkursion – der Landtag zu Besuch in Brüssel

Die Herausforderungen der letzten drei Jahre, von der Bewältigung der Corona-Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zur Bekämpfung der Teuerung, gilt es nicht nur national sondern insbesondere auf europäischer Ebene zu meistern.

Um die Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer vielfältigen Institutionen besser kennen und verstehen zu lernen war eine Gruppe Abgeordneter aller Fraktionen Ende September zu Besuch in Brüssel. Unter der fachmännischen und ortskundigen Führung durch das oberösterreichische Verbindungsbüro konnte in der Kürze von drei Tagen alles besucht werden, was es an EU-Institutionen in Brüssel zu besuchen gilt.

Für die Abgeordneten des Oberösterreichischen Landtags stand passender Weise ein Besuch im Ausschuss der Regionen ganz am Anfang. Auf ein Gastspiel im Rat folgten inhaltliche Diskussionen zu aktuellen Themen wie Energie oder Migration mit leitenden Beamten der Kommission.

Ein besonderes Highlight stellte der Austausch mit EU-Kommissar Johannes Hahn, der für Haushalt und Verwaltung zuständig ist, dar. Seine langjährige Erfahrung auf europäischer Bühne gewährte einen besonderen Einblick in die Arbeit der Europäischen Union, den der gebürtige Wiener noch mit persönlichen Einschätzungen zur zukünftigen Ausrichtung der EU abrundete.

Für unsere oberösterreichischen Parlamentarierinnen und Parlamentarier ging es zum Abschluss einer eindrucksreichen Reise zu den Kolleginnen und Kollegen des Europäischen Parlaments. In dem beeindruckenden Gebäudekomplex hatten die Exkursions-Teilnehmer die Gelegenheit mit ihren jeweiligen Fraktionskollegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Arbeitsweise sowie aktuelle Themen zu behandeln.

 

Bild v.l.:

LAbg. Bgm. Mag. Günther Lengauer, LAbg. Klaus Mühlbacher, LAbg. Mag. Astrid Zehetmair, 1. Landtagspräsident Max Hiegelsberger, LAbg. Bgm. Josef Naderer, LAbg. Florian Grünberger

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor