Weltfrauentag im Zeichen des Gewaltschutzes

„Der Weltfrauentag muss eine jährliche Mahnung sein, dass wir in der Frauenpolitik – trotz aller Bemühungen und konstanter Fortschritte – eben noch nicht da sind, wo wir hinwollen: Zur tatsächlichen Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau.“ sind sich Frauenlandesrätin LHStv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖVP-Frauensprecherin LAbg. Elisabeth Gneissl einig. Schutz […]
Koalition geht auf Fraktionen zu: „Gemeinsame Erklärung“ des Oö. Landtages für Solidarität mit ukrainischer Bevölkerung

OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr: „Die Sicherheit und Stabilität Europas steht auf dem Spiel. Oberösterreich muss gemeinsam für ein friedliches Europa und Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einstehen!“ „Wir wollenin Oberösterreich ein klares Zeichen aller politischen Kräfte setzen, dass Krieg und das dadurch ausgelöste Leid im Europa des 21. Jahrhunderts keinen Platz […]
Start des Unterausschusses „Gegen Gewalt an Frauen“: Hilfe für betroffene Frauen wird weiter vorangetrieben

LH-Stv. Haberlander kündigt Schwerpunkt Wohnen für Frauen in Notsituationen an „Oberösterreich hat ein sehr breites Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für Frauen die Hilfe suchen. Nun müssen wir auch jene Felder angehen, die in den vergangenen Jahren zu kurz gekommen sind, so ist es mir ein besonderes Anliegen bei dem seit der Landtagswahl neu von der […]
„Man kann Atomstrom nicht einfach ein grünes Pickerl aufkleben“

Atomkraft kann niemals nachhaltig sein. Denn neben der Gefahr von Unfällen, die sie birgt, ist die wahre CO2-Bilanz eines Atomreaktors eine weit schlechtere als beispielsweise der oberösterreichischen Wasserkraft. In Oberösterreich ist es seit vielen Jahren Konsens, gemeinsam gegen Atomstrom aufzutreten. Die Pläne der EU, Atomstrom nun als „grünen Strom“ zu klassifizieren, machen daher ein erneuern […]
Permanentes Krankreden ist kein geeignetes Mittel im Kampf gegen den Personalmangel

„Wir haben Verständnis, dass Corona gerade auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OÖ. Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen fordert, genauso wie das auch in vielen andern Bereichen des öffentlichen Arbeitslebens der Fall ist. Wir sind sehr dankbar für die wertvolle Arbeit, die in den Einrichtungen geleistet wird. Ein gebetsmühlenartiges Krankreden der wertvollen Arbeit in der Elementarpädagogik trägt […]
Jagdgesetznovelle ermöglicht angemessene Reaktion auf Problemtiere

Weil sich die Herausforderungen der oberösterreichischen Jägerinnen und Jägern stetig ändern, braucht es von Zeit zu Zeit auch rechtliche Weiterentwicklungen im Oö. Jagdgesetz. „Es gibt zunehmend Problemfälle, die mit der aktuellen Rechtsprechung nicht so gelöst werden können, wie es dringend notwendig wäre: Nämlich rasch, verhältnismäßig, zielgerichtet und zeitlich sowie örtlich befristet“, argumentiert OÖVP Jagdsprecher LAbg. […]
Budget gibt uns die Möglichkeit, den erfolgreichen Weg Oberösterreichs fortzusetzen

„Ein Landesbudget muss die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abdecken und darf kein Spielball für parteipolitische Spielchen sein.“. OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel mahnte zum Auftakt des dreitägigen Budgetlandtags in seiner Fraktionserklärung von allen Regierungsmitgliedern Verantwortung ein. „Es ist ein gutes Budget für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Oberösterreich.“ „Dass wir uns zusätzlich zum Budget […]
Oberösterreich beweist, dass auch in Krisenzeiten zukunftsweisende Budgets möglich sind.

„Wir sind mit dem heute im Budgetfinanzausschuss beschlossenen Haushalt sehr zufrieden, weil es in jenen Bereichen große Steigerungen gibt, in denen wir die größten Herausforderungen sehen.“, sagt OÖVP Klubobmann Dr. Christian Dörfel. „Dass wir uns zusätzlich zum Budget den Oberösterreich-Plan leisten können, ist der umsichtigen Finanzpolitik der letzten Jahre von Landeshauptmann Thomas Stelzer zu verdanken. […]
OÖVP-Klub: Strengere Strafen bei Stalleinbrüchen

Die Meldungen über Einbrüche in oberösterreichische Stallungen häufen sich. „Vermeintliche Tierschützer brüsten sich mit Einbrüchen in Ställe und verkaufen diese Straftaten als Kavaliersdelikte. Damit muss Schluss sein“, verurteilt OÖVP Klubobmann Dr. Christian Dörfel diese Vandalenakte scharf und lässt Taten folgen: Eine deutliche Verschärfung bisherigen Strafbestimmungen soll ein klares Zeichen für den Schutz der heimischen Landwirtschaft […]
Klubobmann Dörfel im Interview: “In der Krise zeigt sich der Charakter”

OÖVP-Klubobmann Dörfel über das Gemeinsame und die neue Vielfalt im Oö. Landtag Im Oö. Landtag wird in dieser Woche das Landesbudget im Finanzausschuss diskutiert, alleine die SPÖ plant dazu zwölf Anträge. Das VOLKSBLATT fragte bei OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel nach, wie eigentlich die aktuelle Stimmung nach den ersten Sitzungen ist, immerhin sind ja zwei politische Parteien […]