Impfen: Breites Informationsangebot für ein gesundes Oberösterreich

Corona, FSME, HPV – uns stehen verschiedenste Impfungen zur Verfügung, die uns ermöglichen, schweren Verläufen oder Krankheiten vorzubeugen. Aufgrund der allgemein hohen Impfskepsis hat 2022 der Landesrechnungshof die Empfehlung abgegeben, die Impfkommunikation zu intensivieren und niederschwellige Informationsangebote zu schaffen. Jetzt liegt das Ergebnis der Folgeprüfung des LRH vor – mit einem guten Zeugnis für die Umsetzung.

Die Stärkung der Gesundheitskompetenz ist Voraussetzung dafür, informierte Impfentscheidungen treffen zu können. In Oberösterreich gibt es einen breiten Mix an Informationsangeboten, darunter Kampagnen in den sozialen Medien und Beratungsmöglichkeiten bei Medizinerinnen und Medizinern“, lobt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die Anstrengungen von Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander. „Oberösterreich ist das einzige Bundesland, das mit dem Eltern-Kind-Zuschuss die Kindergesundheit fördert. Indem wir die Gesundheit der Kleinsten priorisieren, legen wir den Grundstein für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung und folglich eine gute Zukunft für alle Kinder.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor