Impfen: Breites Informationsangebot für ein gesundes Oberösterreich

Corona, FSME, HPV – uns stehen verschiedenste Impfungen zur Verfügung, die uns ermöglichen, schweren Verläufen oder Krankheiten vorzubeugen. Aufgrund der allgemein hohen Impfskepsis hat 2022 der Landesrechnungshof die Empfehlung abgegeben, die Impfkommunikation zu intensivieren und niederschwellige Informationsangebote zu schaffen. Jetzt liegt das Ergebnis der Folgeprüfung des LRH vor – mit einem guten Zeugnis für die Umsetzung.

Die Stärkung der Gesundheitskompetenz ist Voraussetzung dafür, informierte Impfentscheidungen treffen zu können. In Oberösterreich gibt es einen breiten Mix an Informationsangeboten, darunter Kampagnen in den sozialen Medien und Beratungsmöglichkeiten bei Medizinerinnen und Medizinern“, lobt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die Anstrengungen von Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander. „Oberösterreich ist das einzige Bundesland, das mit dem Eltern-Kind-Zuschuss die Kindergesundheit fördert. Indem wir die Gesundheit der Kleinsten priorisieren, legen wir den Grundstein für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung und folglich eine gute Zukunft für alle Kinder.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht