Ausgehzeiten in OÖ sind genau richtig

Sicherheit und das Wohl unserer Kinder und deren Familien stehen im Mittelpunkt

Die Ausgehzeiten in der jetzigen Form sind für Klubobmann Christian Dörfel und die OÖVP ausreichend. „Wir sehen keine Notwendigkeit, dass unter 12 oder 13 Jährige Kinder bis 23 Uhr alleine unterwegs sind.“ Eine repräsentative Umfrage in der Bevölkerung brachte ein eindeutiges Ergebnis. 86% der Bevölkerung finden, dass die Ausgehzeiten in Oberösterreich genau richtig sind oder gar zu wenig streng. „Die Oberösterreicher/innen geben uns damit in unserem verantwortungsvollen Handeln recht und können sich auf uns verlassen.“ Die 18 eingelangten Stellungnahmen zum Jugendschutzgesetz liefern keinerlei neue Erkenntnisse, um die Ausgehzeiten für unter-14-Jährige zu lockern.

Weiterhin offen bleibt allerdings die Frage, wie der Schutz der Jugendlichen in den sozialen Medien gewährleistet wird und wie mit straffälligen Minderjährigen zukünftig verfahren werden soll.  Die OÖVP ist nach wie vor für eine zeitliche Befristung des Jugendschutzgesetzes. „Der Landtag soll sich in regelmäßigen Abständen mit den Schutzbestimmungen beschäftigen müssen“.  Jugendsprecherin Astrid Zehetmair begrüßt die Aufnahme des Verbots von SNUS und tabakfreien Nikotinbeutel, denn dies entspricht auch einer Forderung unserer Gesundheitsreferentin LH Stv. Christine Haberlander.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer