Ennskraftwerke versorgen 400.000 Haushalte in Oberösterreich

„Mit der oberösterreichischen Klima- und Energiestrategie schaffen wir die Energiewende koordiniert, zielgerichtet und ganz im Sinne der nachhaltigen Absicherung des Wirtschafts- und Arbeitsstandorts Oberösterreich,“ ist sich OÖVP-Klubobmann Dörfel sicher.

OÖVP-Umweltsprecher Klaus Mühlbacher wird sich weiterhin für „ein Maßnahmenbündel verschiedenster Technologien und Hausverstand einsetzen, denn Klimaschutz muss im Einklang mit Mensch und Natur sein.“

Wichtige Weichenstellungen sind in den letzten Wochen passiert. So wurde der Netzausbau vorangetrieben, UVP-Verfahren beschleunigt und die Biomasse Debatte auf EU-Ebene geklärt. Dazu kommt die PV- und Windoffensive des Landes.

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und bedarf einen Kraftakt aller. In Oberösterreich haben wir vor allem Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse. Alleine die Wasserkraftwerke an der Enns können 400. 000 Haushalte in Oberösterreich mit Strom versorgen. Für dieselbe Menge an Strom würden 250 Fußballfelder PV-Flächen benötigt werden.

Oberösterreich tut beim Klimaschutz, was als Land getan werden kann. „Nur auf Windkraft zu setzen wäre falsch, wenn man bedenkt, dass nur für den Standort Voest in Linz, 1400 Windräder benötigen werden würde. Wir brauchen daher alle erneuerbaren Energien, moderne Technologien und energiesparende Maßnahmen. Das ist Klimaschutz mit Hausverstand,“ ergänzt Klubobmann Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer