Ausgehzeiten in OÖ sind genau richtig

Sicherheit und das Wohl unserer Kinder und deren Familien stehen im Mittelpunkt

Die Ausgehzeiten in der jetzigen Form sind für Klubobmann Christian Dörfel und die OÖVP ausreichend. „Wir sehen keine Notwendigkeit, dass unter 12 oder 13 Jährige Kinder bis 23 Uhr alleine unterwegs sind.“ Eine repräsentative Umfrage in der Bevölkerung brachte ein eindeutiges Ergebnis. 86% der Bevölkerung finden, dass die Ausgehzeiten in Oberösterreich genau richtig sind oder gar zu wenig streng. „Die Oberösterreicher/innen geben uns damit in unserem verantwortungsvollen Handeln recht und können sich auf uns verlassen.“ Die 18 eingelangten Stellungnahmen zum Jugendschutzgesetz liefern keinerlei neue Erkenntnisse, um die Ausgehzeiten für unter-14-Jährige zu lockern.

Weiterhin offen bleibt allerdings die Frage, wie der Schutz der Jugendlichen in den sozialen Medien gewährleistet wird und wie mit straffälligen Minderjährigen zukünftig verfahren werden soll.  Die OÖVP ist nach wie vor für eine zeitliche Befristung des Jugendschutzgesetzes. „Der Landtag soll sich in regelmäßigen Abständen mit den Schutzbestimmungen beschäftigen müssen“.  Jugendsprecherin Astrid Zehetmair begrüßt die Aufnahme des Verbots von SNUS und tabakfreien Nikotinbeutel, denn dies entspricht auch einer Forderung unserer Gesundheitsreferentin LH Stv. Christine Haberlander.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht