Bezirkstag Vöcklabruck

Nach den Bezirken Schärding, Grieskirchen und Urfahr-Umgebung stand diesmal Vöcklabruck am Plan von Klubobmann Dr. Christian Dörfel, der den Sommer dafür nutzt, mit den Menschen in Oberösterreichs Betrieben und Kommunen in Austausch zu treten.

Gestartet wurde früh morgens in Aurach am Hongar, wo aktuell die letzten Handgriffe am neuen Kindergarten gemacht werden. „Aurach ist ein gutes Beispiel, wie zukunftsfitte und kommunale Bautätigkeit aussehen kann. Die Sanierung des alten Gebäudes und die Erweiterung um einen neuen Trakt in Holzbauweise sprechen eine klare Sprache dafür, wie innovativ und klimafit unsere Gemeinden arbeiten“, war Dörfel sichtlich angetan von dem Projekt, das nunmehr über 80 Kindern Platz bieten wird, die dank cleverer Umsetzung auch auf der Terrasse im 1. Stock einen Outdoor-Bereich bespielen können.

Nach der Besichtigung des neuen Musikheimes ging es weiter nach Weyregg, wo mit Bürgermeister DI DI DI Dr. Michael Stur und einer Vielzahl von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region die aktuellsten Themen der Seegemeinden erörtert wurden.

Der Nachmittag stand wieder ganz im Zeichen von Innovation und Regionalität. Ein Besuch in der Hausbrauerei Kaltenböck in Attersee am Attersee bot eine willkommene Erfrischung und einen einmaligen Einblick in die Möglichkeiten regionaler Wertschöpfung. Im über 300 Jahre alten Hof der Familie Kaltenböck wird seit zehn Jahren erfolgreich Bier gebraut, welches die Region nicht zuletzt aufgrund der verwendeten eigenen Gerste widerspiegelt. Zur Kreierung des Top-Sellers „Pfahlbaubier“ wurde mit Archäologen die Geschichte des Attersees aufgearbeitet.

Es folgte ein Gespräch mit Vertretern der Energievision Attergau-Mondseeland sowie ein Besuch in der Gemeinde Gampern. Bürgermeister Jürgen Lachinger präsentierte das Energiekonzept der Gemeinde, die mittlerweile fast alle eigenen Gemeindegebäude mit PV-Anlagen ausgestattet hat und so auch die Straßenbeleuchtung, mithilfe von Speichern in den Gemeindegebäuden betreibt. Teil davon ist auch der neue Kindergarten in Holzbauweise mit großzügigem Spielplatz. Die PV-Anlage am Dach versorgt nicht nur den ganzen Kindergarten mit Strom, sondern auch die Straßenbeleuchtung im gesamten Nord-Westen von Gampern. Das neu eröffnete Veranstaltungszentrum „4Kanter“ bietet nicht nur Platz für Kunst und Kultur, sondern kann im Fall der Fälle auch als Versorgungsmittelpunkt im Black-Out-Fall dienen.

Bezirksparteiobmann Bgm. Christian Mader fasste im Anschluss zusammen: „Ein Tag im Bezirk Vöcklabruck reicht bei weitem nicht aus, um den gesamten Innovationsgeist bei uns zu erfassen. Man kann wirklich stolz auf unsere Gemeinden und Betriebe sein, die den Wirtschafts- und Lebensstandort für die Zukunft gestalten und sicherstellen, dass der Bezirk Vöcklabruck eine Top-Region ist und bleibt.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer