Weiterhin für ein gutes und gesundes Leben in Oberösterreich!

Oberösterreich hat trotz der herausfordernden Zeit eine gute und funktionierende Gesundheitsversorgung in allen Teilen des Landes. Das wollen sich jedoch nicht alle Parteien im Oö. Landtag eingestehen. Die neuerliche Abwertung des Gesundheitssystems in Oberösterreich durch die Gesundheitssprechers von SPÖ und NEOS ist für Dörfel eine unfassbare Beleidigung für alle die im Gesundheitswesen mit großem Engagement tätig sind.

„Wenn es Kritik gibt, hören wir zu. Wenn es realisierbare Vorschläge gibt, nehmen wir sie ernst. Aber wenn es nur um Parteitaktik und Schlechtreden des Gesundheitswesens geht, ohne konstruktive Verbesserungsvorschläge einzubringen, dann fehlt bei uns jegliches Verständnis. Für Stimmungsmache ist die Gesundheit der Menschen in unserem Land zu wichtig! Ich bin der Überzeugung, wir sollten den Gesundheitsstandort Oberösterreich für die gute Aufstellung loben und nicht für parteipolitische Inszenierungen abwerten! Das haben die Mitarbeiter in den Krankenhäusern nicht verdient“, mahnt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht