Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität

In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register an Straftaten stellen eine zunehmende Herausforderung für Gesellschaft und Polizei dar. Die OÖVP hat daher eine Resolution an den Bund zur Eindämmung der Jugendkriminalität in den Landtag eingebracht, die soeben mit großer Mehrheit dringlich beschlossen wurde.

Es kann nicht sein, dass unter 14-Jährige de facto Narrenfreiheit genießen. Wir müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen anpassen, um frühzeitig einzugreifen und die Jugendlichen vor einer kriminellen Laufbahn zu bewahren“, betont OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner. Eine der geforderten Maßnahmen ist die Prüfung einer Herabsetzung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Neben einer Anpassung der Strafmündigkeit braucht es auch mehr Handhabe in Betreuungseinrichtungen. „Wenn Jugendliche bereits mehrfach straffällig geworden sind, muss es möglich sein, präventive Maßnahmen anzuordnen, um sie vor weiteren Straftaten zu schützen – beispielsweise mit einer nächtlichen Ausgangssperre“, erklärt Angerlehner.

Die OÖVP orientiert sich mit ihren Forderungen an den Einschätzungen von Polizei und Fachkräften in Betreuungseinrichtungen. „Wir hören auf die Experten, die tagtäglich mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, sowohl die Gesellschaft als auch die betroffenen Jugendlichen selbst bestmöglich zu schützen“, so Angerlehner abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor