Pflegelehre: SPÖ-Panikmache ist Respektlos und hilft Niemandem!

Die Pflegelehre ist ein wichtiger Schritt, um bereits nach der Schulpflicht junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern. Dabei werden sie entsprechend dem Lehrplan langsam an die praktischen Tätigkeiten herangeführt. Um die Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen, brauchen wir eine Vielzahl an Wegen – die Pflegelehre ist einer davon und sollte nicht herabgewürdigt werden. Schließlich müssen wir alle Möglichkeiten, nutzen um Verbesserungen für die Menschen in unserem Land zu schaffen“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel und verweist dabei auf die Fachkräftestrategie Pflege. In der Schweiz beispielsweise ist die Pflegelehre ab 15 Jahren mittlerweile der zweitbeliebteste Lehrberuf. Die nötigen gesetzlichen Änderungen für die Pflegelehre in Oberösterreich werden im morgigen Ausschuss beschlossen. „Ich appelliere an die SPÖ, ein Zukunftsmodell nicht schlechtzureden und mit Fakten zu arbeiten. Diese unbegründete Panikmache ist respektlos und hilft letztendlich niemandem – nicht den Lehrlingen, nicht den Fachkräften und schon gar nicht den pflegebedürftigen Menschen“, zeigt sich Dörfel verständnislos.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor