OÖVP-Klub: AKW Temelin muss endültig abgeschaltet werden

Erneuter Zwischenfall unterstreicht die Gefahr des Schrottreaktors

 

 

Schockiert reagiert OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr auf die Nachricht aus Tschechien, wonach gestern Nacht der Reaktorblock 1 in Temelin aufgrund technischer Probleme heruntergefahren werden musste.

 

Tschechien verlangt ernsthaft die Verlängerung der Betriebslaufzeit des AKWs, obwohl uns der Vorfall von heute Nacht einmal mehr zeigt, dass das Atomkraftwerk Temelin eine Gefahr für die Tschechen sowie alle umliegenden Länder ist. Wir fordern die tschechische Regierung eindringlich auf, das Atomkraftwerk endgültig zu schließen, denn Sicherheit kann keine mehr garantiert werden“, so Kirchmayr.

 

Kirchmayr warnte in Vergangenheit in regelmäßigen Abständen vor dem Risikoreaktor Temelin, einer möglichen Laufzeitverlängerung und der ungelösten Problematik der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle : „Es ist der Zeitpunkt gekommen, an dem auch die Europäische Union einen Schlussstrich ziehen muss. Vor allem für unsere Landsleute, die im  oberösterreichisch-tschechischen Grenzgebiet wohnen ist es unzumutbar, laufend in Angst leben zu müssen. Temelin muss endgültig geschlossen werden!“

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor