Oberösterreich beweist, dass auch in Krisenzeiten zukunftsweisende Budgets möglich sind.

Wir sind mit dem heute im Budgetfinanzausschuss beschlossenen Haushalt sehr zufrieden, weil es in jenen Bereichen große Steigerungen gibt, in denen wir die größten Herausforderungen sehen.“, sagt OÖVP Klubobmann Dr. Christian Dörfel.

Dass wir uns zusätzlich zum Budget den Oberösterreich-Plan leisten können, ist der umsichtigen Finanzpolitik der letzten Jahre von Landeshauptmann Thomas Stelzer zu verdanken. Der Oberösterreich-Plan ist das wichtigste Instrument für Vollbeschäftigung, Arbeit, Wohlstand und sozialen Frieden und der richtige Turbo, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie hinter uns zu lassen.“

 

Dörfel strich vor allem hervor, dass der Schwerpunkt im Bereich Klimaschutzmaßnahmen, der Ausbau der Kinderbetreuung mit über 100 neuen Kinderbetreuungsgruppen und die Steigerung des Sozialbudgets wichtige Schritte in entscheidenden Bereichen des Zusammenlebens seien.  „Dass wir darüber hinaus auch im kommenden Jahr mehr Geld in den öffentlichen Verkehr als in den Straßenbau investieren, die Ausgaben in unsere Spitäler um 3,7% gesteigert werden und ein besonderes Augenmaß auf die von Corona übermäßig gebeutelte Kulturszene gerichtet wird, stimmt mich positiv. Ich bin überzeugt, dass dieses Budget die richtigen Impulse setzt.“

 

 

Vereinte Opposition lehnt Budget in Pausch und Bogen ab

Für Unverständnis und Bestürzung sorgte die pauschale Ablehnung sämtlicher Budgetposten durch SP, Grüne, Neos und MfG. „SP-Binder lobt die Gesundheitspolitik und lehnt das dafür benötigte Budget ab. SP-Lindner kündigt trotz der unfassbaren Szenen gestern „ruppige Landtagssitzungen“ in dieser Periode an. Und das alles im Gleichschritt mit den anderen drei Parteien. Das ist nicht verständlich. Vor allem in Zeiten, in denen das Gemeinsame so wichtig wie nie wäre, ist es fahrlässig, den Weg des Zusammenhalts aus Trotz zu verlassen.“ kritisiert Dörfel.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht