Neues Jagdgesetz: “Keine Probleme erfinden”

Begründete Anregungen und Präzisierungen bereits im Entwurf berücksichtigt

Das konstruktive Klima das den bisherigen Entstehungsprozess begleitete, war auch bei der gestrigen Sitzung des Unterausschuss zur Novelle des OÖ Jagdgesetzes spürbar. Befürchtungen, die im Vorfeld geäußert wurden, konnten erfreulicherweise ausgeräumt und neue, wertvolle Anregungen aufgenommen werden. Wir sind auf einem guten Weg eines vernünftigen Interessensausgleichs, um den Mehrwert der heimischen Jagd auch in Zukunft in einem neuen zeitgemäßen Rechtsrahmen abzusichern“, resümiert der Vorsitzende des Unterausschusses, LAbg. Josef Rathgeb, zufrieden.

Bei allen berechtigten Interessen ist es nun wichtig, auf dem bisherigen, konsensorientierten Weg zu bleiben. Begründete Anregungen und Klarstellungen sind jederzeit willkommen. Probleme zu erfinden, die bei objektiver Betrachtung keine sind, ist nicht notwendig“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zur aktuellen Diskussion über mögliche überschießende Beschränkungen für Naturnutzer.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht