Neues Hundehaltegesetz: Nur ein Kampfhund an der Leine

KO Dörfel: „Situation wie in Naarn darf nicht mehr eintreten

Die jüngsten Veröffentlichungen der Staatsanwaltschaft zur tödlichen Kampfhund-Attacke in Naarn belegen, was schon länger auf der Hand lag: Die Halterin war mit der Situation überfordert und hatte ihre drei, gleichzeitig an der Leine geführten, Tiere nicht unter Kontrolle.

An einem strengeren und in der Praxis gut vollziehbaren Hundehaltegesetz zum Schutz der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher führt kein Weg vorbei. Darin muss auch eine klare Regelung enthalten sein, wonach Halter künftig nur einen Kampfhund mit sich führen dürfen. Eine Situation wie jene in Naarn, wo mehrere Kampfhunde gleichzeitig geführt wurden, darf so nicht mehr eintreten“, erneuert OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel seine Forderung mit Blick auf den von Landesrat Lindner angekündigte Begutachtungsentwurf für das neue Hundehaltegesetz.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor