Landtagsvorschau:

Schärfere Regeln für Kampfhunde

Ein großer Erfolg für den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger ist die Novelle des Oö. Hundehaltegesetzes, welche ab Dezember gelten soll. Zentral ist die Einführung der Rasseliste für Kampfhunde. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zeigt sich zufrieden über den Erfolg. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, ein praktikables und wirksames Regelwerk zu schaffen, ohne dabei ein Bürokratiemonster zu erschaffen“, so Dörfel. „Die Sicherheit unserer Bevölkerung steht an oberster Stelle. Wir werden beobachten, wie sich die Regelung in der Praxis bewährt und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.“

Bundesresolution für Verbesserungen in der Polizei

Um die Sicherheit in Oberösterreich zu gewährleisten, wird über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der Polizei diskutiert. Eine zentrale Forderung ist die Ermöglichung eines Planstellen-Splittings, wodurch zwei Teilzeitkräfte eine Vollzeit-Planstelle übernehmen können. „Diese Maßnahme wird es ermöglichen, die Arbeitsbelastung besser zu verteilen, mehr Flexibilität zu schaffen und den Polizeidienst familienfreundlicher zu gestalten“, erklärt OÖVP-Sicherheitssprecher Wolfgang Stanek. Ein weiteres Anliegen ist die Gewährung von Schmerzengeld durch den Bund ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit infolge eines Diensteinsatzes. „Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten täglich einen unschätzbaren Dienst für unsere Sicherheit. Es ist nur fair, dass sie im Falle einer Verletzung sofortige Unterstützung erhalten“, so Stanek.

Investitionen in Gesundheitsversorgung und Infrastruktur

Es wird über finanzielle Mittel für unsere Krankenanstalten, niedergelassenen Ärzte sowie für Impfungen und Medikamente abgestimmt. Unsere Priorität ist es, eine gute medizinische Versorgung im ganzen Land zu gewährleisten“, versichert OÖVP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Manhal.

Auch im Bereich der Infrastruktur werden wegweisende Maßnahmen ermöglicht. „Mit der Vereinbarung zwischen Bund und Land Oberösterreich schaffen wir die finanziellen Voraussetzungen für die Realisierung der Verbindung Pregarten-Gallneukirchen-Linz (Regional-Stadtbahn). Zusätzlich wird die neue Umfahrung Pupping/Karling die Eferdinger Umlandgemeinden und die vielen Pendler, die täglich auf diese Strecke angewiesen sind, entlasten“, so OÖVP-Verkehrssprecher Rudolf Raffelsberger.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor