Jugendlandtag nimmt Fahrt auf!

Unterausschuss Oö. L-VG & Oö. LGO

Vergangenen Montag war eine Abordnung des oberösterreichischen Landtags in Salzburg zu Gast. Dort wurden in intensiven Gesprächen Einblicke und Erkenntnisse über den dortigen Jugendlandtag gesammelt sowie mögliche Konzepte für Oberösterreich diskutiert. „Im Unterausschuss sind sich alle Parteien einig, dass wir mehr Mitspracherecht für junge Menschen in Oberösterreich brauchen. Sie sind schließlich unsere Zukunft und wollen ihren Teil zur Entwicklung des Landes beitragen!“, zeigt sich OÖVP-Jugendsprecherin Astrid Zehetmair über die Diskussionen erfreut.

Auch Vorsitzender des Unterausschusses Wolfgang Stanek stimmt dem zu und skizziert den weiteren Fahrplan. „Die Landtagsdirektion hat heute den Auftrag erhalten, verschiedene mögliche Ablaufszenarien zu erarbeiten, welche den Grundstein für weitere Diskussionen darstellt“, erklärt Stanek. „Zusätzlich werden wir uns im Oktober auch noch mit einem Modell in Baden-Württemberg auseinandersetzten. Wir wollen die Möglichkeit nutzen, aus verschiedenen bestehenden Konzepten ein oberösterreichisches Best-Practice Modell zu erstellen.“

Der Jugendlandtag soll 2024 zum ersten Mal stattfinden. „Die Einführung des Jugendlandtags stellt auch einen weiteren wesentlichen Beitrag zu einer verbesserten demokratie-politischen Bildung von jungen Menschen dar“, sind sich Zehetmair und Stanek einig.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht