Erfolg im Kampf gegen Kampfhunde

Bürokratische „Giftzähne“ gezogen: Grünes Licht für neues Hundehaltegesetz

Mit der Erledigung im heutigen Unterausschuss hat das neue Hundehaltegesetz die erste Hürde auf dem Weg zum Beschluss in der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause am 4. Juli genommen.

„Der heutige Tag ist ein guter Tag für die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreich“, freut sich OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel: „Unsere Beharrlichkeit im Kampf gegen die Kampfhunde zahlt sich aus.“

Entlastungen für Gemeinden durchgesetzt – Bewährung in der Praxis

„Wesentliche Entlastungen für die Gemeinden gegenüber den ursprünglichen Entwürfen konnten erreicht werden. Der Sorgfaltsmaßstab für die Hundehalter wurde deutlich angehoben. Jedem muss klar sein, welche Verantwortung mit der Haltung eines Hundes verbunden ist. Das wird mit diesem Gesetz deutlich“, so Klubobmann Dörfel.

„Die Tauglichkeit des neuen Gesetzes wird sich im Praxistest herausstellen. Wir werden hier genau hinschauen und nötigenfalls weitere Nachbesserungen einfordern“, betont Dörfel, der selbst auch Bürgermeister von Steinbach an der Steyr ist.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht