Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“

Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht vor allem im Zeichen des Klimaschutzes. „Oberösterreich ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien. Wir sind die Nummer eins bei Wasserkraft, Sonnenenergie und Biomasse. Das zeigt, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen und konkret handeln. Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen“, betont OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

Ein wichtiger Pfeiler dabei ist die oberösterreichische Landwirtschaft – an die vielen Bäuerinnen und Bauern richtet Angerlehner einen besonderen Dank: „Sie kümmern sich nicht nur um unsere intakte Natur und pflegen unsere Wälder und Grünflächen, sondern sorgen auch für gesunde und regionale Lebensmittel. Das verdient größten Respekt und Unterstützung“, betont Angerlehner, verweist aber auf das herausfordernde Thema der Renaturierung. „Die EU-Renaturierungsverordnung wird zu einer großen Herausforderung für uns alle. Dabei gilt es, diese mit Vernunft und Hausverstand umzusetzen. Klar ist, sie darf nicht zu einer Verminderung unserer Ernährungsversorgung führen.

Wirtschaft als Klimaschützer

Neben der Landwirtschaft spielt auch die oberösterreichische Wirtschaft eine wichtige Rolle: „Wenn wir über Klimaschutz sprechen, müssen wir auch unsere Unternehmerinnen und Unternehmer erwähnen. Sie sind Innovationsmotor. Sie sind nicht gescheut, neue Wege zu gehen. Sie entwickeln Lösungen. Beispielsweise mit der Kreislaufwirtschaft leisten sie einen enormen Beitrag für Umwelt und Klima“, bekräftigt Angerlehner.

Abschließend kritisiert Angerlehner die fehlende Unterstützung der Opposition beim Beschluss des Landeshaushalts: „Leider haben die anderen Parteien in den letzten Tagen bewiesen, dass sie nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Nur durch die Mehrheit von ÖVP und FPÖ können auch im kommenden Jahr Feuerwehr, Krankenhäuser und Schulen finanziert werden. Wir handeln, während andere blockieren. Das ist der Unterschied“, so Angerlehner abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer