Dörfel: „Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde!“

Bewährtes Regierungssystem in Oberösterreich bleibt wie es ist. Jugendlandtag soll kommen.

 „In der heutigen Zeit ist das Miteinander wichtiger denn je. Das derzeitige Regierungssystem in Oberösterreich begünstigt die politische Zusammenarbeit und ist daher das Gebot der Stunde.“ So begründet OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die Beibehaltung des bewährten oberösterreichischen Regierungssystems. „Jetzt und in Zukunft sollen alle Parteien ab einer gewissen Stärke in der Landesregierung vertreten sein, Verantwortung übernehmen und mitgestalten können. So wie es in den drei bevölkerungsstärksten Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich der Fall ist.“

SPÖ, Grüne, MFG und Neos wollen eine Änderung des gesamten demokratischen Systems in Oberösterreich nach dem Vorbild des Bundes.  „Wir wurden gewählt, um für die Menschen zu arbeiten. Und nicht dafür, dass sich die Politik mit sich selbst beschäftigt,“ betont Dörfel. „Wir sollten uns vielmehr darauf konzentrieren, wie wir unsere Landsleute stärker an politischen Entscheidungen beteiligen können und vor allem unseren Jungen das demokratische System näherbringen können.“

Jugendlandtag soll in Oberösterreich realisiert werden

In den kommenden Monaten soll daher ein attraktives Modell für einen Jugendlandtag entwickelt werden. Als Auskunftsperson steht uns der zuständigen Referatsleiter für Jugendprojekte des Landtags von Baden-Württemberg, Klaus Kehl im Unterausschuss zur Verfügung. Ziel soll sein, dass sich die Jugendlichen mit gesellschaftlichen und politischen Themen identifizieren und auseinandersetzen. Im Dialog sowohl untereinander als auch mit den Politikerinnen und Politikern sollen die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen, politische Bildung und Beteiligung aktiv zu erleben und selbst zu gestalten.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer