Digitaler Fortschritt im Landtag beschlossen

Fortschritt für Oberösterreich: 21 Gesetze werden modernisiert

Der OÖVP-Landtagsklub und Klubobmann Christian Dörfel zeigen sich erfreut über die Verabschiedung des zweiten Digitalisierungsgesetzes, das heute mit großer Mehrheit im Landtag beschlossen wurde. Dieses Gesetz bringt wesentliche Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger Oberösterreichs.

Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe

Das zweite Digitalisierungsgesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung. Früher mussten Dokumente oft mehrfach eingereicht werden. Jetzt reicht es, diese bei einer Stelle einzubringen, und andere Behörden können digital darauf zugreifen. Das spart Zeit und Nerven,“ erklärt Klubobmann Christian Dörfel.

Dörfel betont, dass trotz der fortschreitenden Digitalisierung die Wahlfreiheit der Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt: „Wer weiterhin ein analoges Leben führen will, kann dies selbstverständlich auch in Zukunft tun. Wir stehen für Wahlfreiheit. Niemand wird gezwungen, auf digitale Dienste umzusteigen. Das E-Government-Gesetz stellt genau das sicher.“

Aufruf zur Sachlichkeit in der politischen Debatte

Mit Bedauern nimmt die OÖVP zur Kenntnis, dass die SPÖ gegen dieses zukunftsweisende Gesetz stimmte. „Die SPÖ wettert auf Bundesebene und im Land, dass die Alten zurückgelassen werden, obwohl klar festgelegt ist, dass der analoge Weg bestehen bleiben muss,“ kritisiert Dörfel und fordert die SPÖ auf, die willentliche Verunsicherung der älteren Bürgerinnen und Bürger zu beenden. „Parteipolitische Spielchen haben hier nichts verloren. Es geht um die Zukunft unseres Landes und die bestmögliche Unterstützung unserer Bevölkerung,“ so Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer