“Darum heißt es Fahrassistenzsystem und nicht Fahrersatzsystem”

Pro Jahr ereignen sich in OÖ im Schnitt an die 6.400 Verkehrsunfälle. Mehr als 8.000 Menschen werden dabei verletzt, und mehr als 80 Menschen getötet, zeigt eine Statistik vom Kuratorium für Verkehrssicherheit. 2022 waren es bereits 18 Verkehrstote in Oberösterreich.

Ab dem 6. Juli müssen neu typisierte Fahrzeuge in der EU zusätzlich zu den bereits etablierten Assistenzsystemen mit neun weiteren Systemen ausgerüstet sein.

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel war hautnahe dabei, als die Automobilrennfahrerin Bianca Steiner den Bremsassistenten testete und dabei den Test Dummy über den Haufen fuhr. Christian Dörfel war zu diesem Zeitpunkt Beifahrer der Rennfahrerin.

“Dennoch ist und bleibt die Fahrerin oder der Fahrer die wichtigste Person am Steuer. Fahrassistenzsysteme können die Fahrbahnverhältnisse nicht einschätzen und darum heißt es Fahrassistenzsystem und nicht Fahrersatzsystem”, erklärt Klubobmann Christian Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht