Bund soll für im Lehrplan verankerte Inhalte die Kosten übernehmen

4-Parteienantrag zu Schwimmunterricht an Pflichtschulen

Um zu sichern, dass jedes Kind Schwimmen lernt, wurde Schwimmen im Lehrplan der Pflichtschulen verankert. Leider entstehen jährlich Diskussionen darüber, wer für die Finanzierung des Schwimmunterrichts aufkommen soll. „Wir sehen nicht ein, dass die Gemeinden diese Kosten stemmen sollen. Wenn der Bund den Schwimmunterricht in den Lehrplan schreibt, soll er die Kosten tragen. Und zwar auch dann, wenn externe Schwimmlehrer den Unterricht übernehmen“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Der Schwimmunterricht an Schulen soll aber nicht der Hauptweg sein, das Schwimmen zu lernen. Er nimmt auch die Eltern in die Pflicht. „Kinder sollen bereits vor Schuleintritt schwimmen lernen. Jedenfalls sollten sie in der Lage sein, sich über Wasser zu halten. Schließlich ist das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern vor dem Schuleintritt am höchsten“, betont Dörfel. Die Zahlen geben diesen Aussagen recht: Seit 2012 sind über die Hälfte der Kinder, welche durch Ertrinken starben, unter 3 Jahre alt. Sieht man sich die Statistik der unter 6-Jährigen an, liegt man bereits bei 80 % (siehe Grafik, Quelle: STATISTIK AUSTRIA).

Angesichts der Zahlen ist auch OÖVP-Familiensprecherin Helena Kirchmayr überzeugt, dass man hier früher ansetzen muss. „Wir haben in Oberösterreich ein großes Angebot. Verschiedene Schwimmschulen, Sportvereine oder Familienbund bieten Kurse bereits für Babys ab 3 Monate an! Aber auch innerhalb der Familie muss man den Kleinen das Wasser näherbringen und die ersten Schwimmversuche unterstützen“, unterstreicht Kirchmayr die Bedeutung der Familien.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer