Bezirkstag Gmunden

Gestartet wurde der Bezirkstag Gmunden mit einer traumhaften Schifffahrt auf dem Traunsee. Gemeinsam mit den Gemeindevertretern der Gemeinden Traunkirchen und Altmünster sowie Vertretern der Wildbach- und Lawinenverbauung besichtete Klubobmann Christian Dörfel die Wildbach- und Lawinenschutzbauten vom Schiff aus. Das Land Oberösterreicher unterstützte die Schutzbauten finanziell.

Michael Schiffer und Wolfram Bitterlich zeigten Christian Dörfel viele Fotos von den damaligen Überschwemmungen und Verwüstungen und machten klar, wie hilfreich und wichtig die Erschaffung der Schutzbauten für heimischen Bewohner und den Durchreiseverkehr gewesen sind.

Neben den wertvollen und ernsten Gesprächen konnte vom Schiff aus die herrliche Kulisse des Traunsees genossen werden.

Am Nachmittag erfolgte der Besuch der Metallfirma Wuppermann. Der Geschäftsführer Georg Wildauer führte uns im Werk herum und berichtete uns von den Zukunftsplänen des Unternehmens.

Der Ausklang des Abends fand beim örtlichen Gasthaus Gruber statt. Da das Wirtshaus auch eine Metzgerei betreibt kaufte Klubobmann Dörfel viele regionale Köstlichkeiten vom Fleischermeister persönlich ein.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht