Bezirksbereisung Urfahr-Umgebung

Am 26. Juli stand der Bezirkstag in Urfahr Umgebung an.

Der erste Halt war Oberneukirchen. Bei einem regionalen Frühstück der Konditorei Manuell tauschte sich Klubobmann Dr. Christian Dörfel mit einigen BürgermeisterInnen der Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung aus.

Danach ging es zum Bildungsstandort Waxenberg, wo diverse Aspekte des Kindergartenwesens mit der Betriebsleitung diskutiert wurden. Durch das Gespräch wurden verschiedene gewünschte Veränderungen sichtbar, die in der weiteren Arbeit mitaufgenommen werden.

Anschließend wurde die Straßenmeisterei in Bad Leonfelden besucht. Der Dienststellenleiter Manfred Steininger führte uns durch die Räumlichkeiten, wo man auch mit Arbeitnehmern ins Gespräch kam und über deren Wünsche und Anliegen sprach.

Als Letztes wurde Gramastetten angezielt. Dort empfangen uns Bürgermeister Mag. Andreas Fazeni sowie Vertreter der Gemeinde. Den Tag ließ man mit aufschlussreichen Gesprächen beim Kirchenwirt Gramastetten ausklingen.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor