Ausschussvorschau:

Zweite Etappe der Digitalisierung: Gesetze zukunftsfit machen

Kommenden Mittwoch wird in der Ausschusssitzung die zweite Etappe der Digitalisierung des Oö. Landesrechts beraten. Ziel ist es, mehrere Gesetze an die Anforderungen der heutigen Zeit anzupassen, um die Verwaltung in Oberösterreich zukunftsfit zu machen. „Mit diesen Anpassungen erreichen wir die Grundsätze Zweckmäßigkeit, Sparsamkeit und Wirkungsorientierung. Davon profitieren die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher direkt durch verschiedenste Vereinfachungen“, betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Die bevorstehenden Gesetzesänderungen sollen nicht nur die Effizienz der Verwaltung steigern, sondern auch den Zugang zu Leistungen des Landes für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher erleichtern. „Unser Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen und den Alltag der Menschen zu vereinfachen“, so Dörfel weiter. „Die zweite Etappe der Digitalisierung ist ein weiterer Schritt für die Modernisierung unseres Landes. Durch zukunftsorientierte Gesetzesanpassungen stellen wir sicher, dass Oberösterreich weiterhin ein attraktiver und innovativer Standort bleibt“, erklärt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor