Ausschussvorschau:

Zweite Etappe der Digitalisierung: Gesetze zukunftsfit machen

Kommenden Mittwoch wird in der Ausschusssitzung die zweite Etappe der Digitalisierung des Oö. Landesrechts beraten. Ziel ist es, mehrere Gesetze an die Anforderungen der heutigen Zeit anzupassen, um die Verwaltung in Oberösterreich zukunftsfit zu machen. „Mit diesen Anpassungen erreichen wir die Grundsätze Zweckmäßigkeit, Sparsamkeit und Wirkungsorientierung. Davon profitieren die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher direkt durch verschiedenste Vereinfachungen“, betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Die bevorstehenden Gesetzesänderungen sollen nicht nur die Effizienz der Verwaltung steigern, sondern auch den Zugang zu Leistungen des Landes für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher erleichtern. „Unser Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen und den Alltag der Menschen zu vereinfachen“, so Dörfel weiter. „Die zweite Etappe der Digitalisierung ist ein weiterer Schritt für die Modernisierung unseres Landes. Durch zukunftsorientierte Gesetzesanpassungen stellen wir sicher, dass Oberösterreich weiterhin ein attraktiver und innovativer Standort bleibt“, erklärt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht