Mobilität mit Hausverstand

Landtag beschließt wichtige Entlastungen für Pendlerinnen und Pendler

Laut Statistik Austria (2021) pendeln die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Durchschnitt rund 25 Minuten pro Tag. Das stellt für viele einen erheblichen Zeitaufwand dar. OÖVP- Klubobmann Christian Dörfel setzt sich daher für wichtige Maßnahmen zur Entlastung der Pendler ein: „Uns ist bewusst, dass der Weg, den die arbeitenden Menschen in unserem Land tagtäglich auf sich nehmen, eine Belastung sein kann. Wir möchten sicherstellen, dass die Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, finanziell entlastet werden“, so Dörfel. Beschlossen wird im heutigen Landtag eine Forderung an die Bundesregierung, das bewährte Pendlerpauschale beizubehalten und weiterzuentwickeln. Besonders in ländlichen Regionen, in denen man auf das Auto angewiesen ist, stellt das Pendlerpauschale eine wertvolle Unterstützung dar.

Gleichzeitig wird in die Zukunft des Landes investiert, indem der Ausbau des öffentlichen Verkehrs vorangetrieben wird. Hierfür wird die Regional-Stadtbahn sowie die O-Busachse in Linz gefördert. Darüber hinaus setzt sich der Oö. Landtag dafür ein, die Summerauerbahn in das Programm Zielnetz 2040 aufzunehmen und sie gemeinsam mit der Pyhrnbahn in das europäische TEN-T-Kernnetz zu integrieren.

Dörfel betont abschließend: „Unsere Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Menschen in Oberösterreich nachhaltig und mit Hausverstand zu verbessern. Wir setzen uns für Ausgewogenheit zwischen individueller Mobilität und umweltfreundlichen Verkehrslösungen ein. Damit werden wir die Herausforderungen bewältigen können und die Zukunft unseres Landes gestalten.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer