Mobilität mit Hausverstand

Landtag beschließt wichtige Entlastungen für Pendlerinnen und Pendler

Laut Statistik Austria (2021) pendeln die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Durchschnitt rund 25 Minuten pro Tag. Das stellt für viele einen erheblichen Zeitaufwand dar. OÖVP- Klubobmann Christian Dörfel setzt sich daher für wichtige Maßnahmen zur Entlastung der Pendler ein: „Uns ist bewusst, dass der Weg, den die arbeitenden Menschen in unserem Land tagtäglich auf sich nehmen, eine Belastung sein kann. Wir möchten sicherstellen, dass die Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, finanziell entlastet werden“, so Dörfel. Beschlossen wird im heutigen Landtag eine Forderung an die Bundesregierung, das bewährte Pendlerpauschale beizubehalten und weiterzuentwickeln. Besonders in ländlichen Regionen, in denen man auf das Auto angewiesen ist, stellt das Pendlerpauschale eine wertvolle Unterstützung dar.

Gleichzeitig wird in die Zukunft des Landes investiert, indem der Ausbau des öffentlichen Verkehrs vorangetrieben wird. Hierfür wird die Regional-Stadtbahn sowie die O-Busachse in Linz gefördert. Darüber hinaus setzt sich der Oö. Landtag dafür ein, die Summerauerbahn in das Programm Zielnetz 2040 aufzunehmen und sie gemeinsam mit der Pyhrnbahn in das europäische TEN-T-Kernnetz zu integrieren.

Dörfel betont abschließend: „Unsere Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Lebensqualität der Menschen in Oberösterreich nachhaltig und mit Hausverstand zu verbessern. Wir setzen uns für Ausgewogenheit zwischen individueller Mobilität und umweltfreundlichen Verkehrslösungen ein. Damit werden wir die Herausforderungen bewältigen können und die Zukunft unseres Landes gestalten.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor