1450: Freundlich, kompetent, verlässlich

Der Landesrechnungshof lobt in seinem aktuellen Bericht den eingeschlagenen Weg in Oberösterreich: Die Beratungshotline “1450” fördert die  Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und trägt zur Entlastung der Spitäler bei .

In ihrem Regierungsprogramm hat sich die oberösterreichische Landesregierung zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu steigern und eine zielgerichtete Lenkung der Patientinnen und Patienten zur raschen und optimalen Behandlung für die jeweilige Anforderung zu erreichen. Dazu wurde nach einer Pilotphase 2019 die Gesundheitshotline „1450“ in Oberösterreich eingeführt. In einem aktuellen Bericht sieht der Rechnungshof das Projekt auf einem guten Weg.

Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 hat seit ihrer Einführung, vor allem aber während der Covid-19-Pandemie, bewiesen, dass sie eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen den Menschen in Oberösterreich und ihrer medizinischen Versorgung spielt. Mit dem 1450 Check-In wurden diese Bemühungen im heurigen Jahr konsequent weiterentwickelt und administrative Prozesse in den Spitälern beschleunigt. So kann wertvolle Zeit gespart und für die bestmögliche Behandlung verwendet werden“, so OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

„Wir sind dem Landesrechnungshof für seine wertvollen Inputs sehr dankbar und werden auch weiterhin mit vollem Elan an der Weiterentwicklung dieser Hotline, aber auch allen anderen Initiativen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und zur Entlastung unseres Gesundheitssystems weiterarbeiten. Vor allem ein breiteres Bewusstsein für diese Angebote in der Bevölkerung ist uns ein vorrangiges Anliegen“, betont Angerlehner.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer