1450: Freundlich, kompetent, verlässlich

Der Landesrechnungshof lobt in seinem aktuellen Bericht den eingeschlagenen Weg in Oberösterreich: Die Beratungshotline “1450” fördert die  Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und trägt zur Entlastung der Spitäler bei .

In ihrem Regierungsprogramm hat sich die oberösterreichische Landesregierung zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu steigern und eine zielgerichtete Lenkung der Patientinnen und Patienten zur raschen und optimalen Behandlung für die jeweilige Anforderung zu erreichen. Dazu wurde nach einer Pilotphase 2019 die Gesundheitshotline „1450“ in Oberösterreich eingeführt. In einem aktuellen Bericht sieht der Rechnungshof das Projekt auf einem guten Weg.

Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 hat seit ihrer Einführung, vor allem aber während der Covid-19-Pandemie, bewiesen, dass sie eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen den Menschen in Oberösterreich und ihrer medizinischen Versorgung spielt. Mit dem 1450 Check-In wurden diese Bemühungen im heurigen Jahr konsequent weiterentwickelt und administrative Prozesse in den Spitälern beschleunigt. So kann wertvolle Zeit gespart und für die bestmögliche Behandlung verwendet werden“, so OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

„Wir sind dem Landesrechnungshof für seine wertvollen Inputs sehr dankbar und werden auch weiterhin mit vollem Elan an der Weiterentwicklung dieser Hotline, aber auch allen anderen Initiativen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und zur Entlastung unseres Gesundheitssystems weiterarbeiten. Vor allem ein breiteres Bewusstsein für diese Angebote in der Bevölkerung ist uns ein vorrangiges Anliegen“, betont Angerlehner.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht