Wenn´s auf der Wiese summt, ist die Natur gesund

Eine brummende Artenvielfalt mit vielen fleißigen Bienen, die auf Oberösterreichs Feldern bestäuben und damit zur Ernährungssicherheit im Land beitragen. “Ohne Biene keine Landwirtschaft und ohne Landwirtschaft keine Lebensmittel“, sagt OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel

 

Oberösterreich ist das bienenstärkste Bundesland in Österreich.

Rund 80.000 Bienenvölker werden von 8080 Imkerinnen und Imkern betreut.

Blühende Gärten und Blühstreifen in der Landwirtschaft bieten den Bienen einen optimalen Start in den Frühling. Naturnahe Wiesen- und Rasenflächen, mit einer Vielzahl an blühenden Kräutern, bringen wieder Leben in den Garten.

Darüber hinaus, werden immer mehr Insektenhotels für die fleißigen Bienen auf Fensterbänken und Balkonen eingerichtet.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor