Vereine fördern die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Unterausschuss Gesundheit:

Im heutigen Unterausschuss für Gesundheit fand ein reger Austausch mit Experten aus dem Gesundheitswesen statt. Hierbei wurde die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen breit diskutiert. „Für uns ist klar: jeder psychisch belastete junge Mensch ist einer zu viel. Es braucht einen ganzheitlichen Ansatz und vor allem verstärkt Prävention und Gesundheitsförderung. Zentral muss die Vermittlung von Lebens- und Entscheidungskompetenz sein. Wir müssen die Resilienz unserer Kinder und Jugendlichen stärken und sie widerstandsfähig gegenüber Krisen machen“, unterstreicht OÖVP-Gesundheitssprecherin Elisabeth Manhal. „Dabei leisten vor allem Vereine einen wichtigen Beitrag. Im Verein bist du nicht allein! Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Freunde für’s Leben zu finden, neue Fähigkeiten zu erlernen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das stärkt sie als Individuum und bringt sie in die Mitte der Gesellschaft“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor