Stärkung der qualifizierten Zuwanderung

Landtag fordert weitere Verbesserungen in der Rot-Weiß-Rot-Karte

In der heutigen Landtagssitzung wurde mit breiter Mehrheit eine Forderung an die Bundesregierung zur Verbesserung der Rot-Weiß-Rot-Karte beschlossen. Der Wirtschafts- und Industriestandort Oberösterreich weist mit Abstand die niedrigste Arbeitslosenquote unter den Bundesländern auf, gleichzeitig ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ungebrochen. „Um unseren Wohlstand zu sichern, unser Sozialsystem schlagkräftig zu halten und unsere Betriebe zu stärken, brauchen wir hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten“, ist sich die Wirtschaftssprecherin der OÖVP, LAbg. Margit Angerlehner, sicher. Zwar sei mit der letztjährigen Reform einiges an Verbesserungen gelungen, die RWR-Karte müsse jedoch dauerhaft evaluiert und verbessert werden.

Die Opposition hat mit mehreren Anträgen versucht, auch in diesem Landtag wieder eine Vermischung von Asyl und qualifizierter Zuwanderung vorzunehmen. „Ja zu qualifizierter Zuwanderung, ja zum Schutz für Asylsuchende – aber es braucht hier eine klare Trennung der Systeme“, hält Klubobmann Christian Dörfel fest und stellt klar „Wer die Systeme vermischt setzt falsche Anreize und macht das Geschäft der Schlepperbanden. Das wird es mit der OÖVP nicht geben.“

Angerlehner:
„Zur Sicherung unseres Wohlstands und unseres Sozialsystems und zur Stärkung unserer Betriebe brauchen wir qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten.“

Dörfel:
„Asyl und qualifizierte Zuwanderung sind strikt auseinander zu halten. Wer hier vermischt, setzt falsche Anreize und macht das Geschäft der Schlepperbanden.“

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer