Pflegelehre mit Mehrheit beschlossen

SPÖ, MFG und NEOS gegen Zukunft der Pflege

Die Pflegelehre – was in der Schweiz bereits der zweitbeliebteste Lehrberuf ist, kommt ab September jetzt auch in Oberösterreich. Jugendliche werden dann Schritt für Schritt, in Begleitung von Einrichtungen und Berufsschule, an die Arbeit in der Pflege herangeführt. „Wir müssen an allen uns möglichen Schrauben drehen, um Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels zu finden. Dass die SPÖ entgegen den eigenen Verbesserungsforderungen jetzt eine wirksame und in anderen Ländern bewährte Maßnahme herabwürdigt, trifft bei uns auf Unverständnis. Diese unbegründete Panikmache ist respektlos und hilft letztendlich niemandem – nicht den Lehrlingen, nicht den Fachkräften und schon gar nicht den pflegebedürftigen Menschen“, appelliert OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

Vor allem bei den jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern kommt die Pflegelehre sehr gut an. „Die Pflegelehre ist eine weitere wichtige Säule, um jungen Menschen den Pflegeberuf näher zu bringen. Ich habe selber aus persönlichen Gesprächen mit jungen Menschen gesehen, wie positiv die Möglichkeit eines früheren Einstiegs in die Pflege bei ihnen ankommt. Mit der Pflegelehre schaffen wir das beste Angebot, um diesen sinnstiftenden Beruf zu ermöglichen“, ist OÖVP-Pflegesprecherin Gertraud Scheiblberger überzeugt.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht