Oberösterreich-Plan bringt 30 Millionen Euro für den sozialen Wohnbau

Um die massiv gestiegenen Bau- und Errichtungskosten abzufedern, stellt das Wohnbauressort 30 Mio. Euro aus dem Oberösterreich-Plan für Neubauten zur Verfügung.

 

„Damit kann die Errichtung von 1.500 geförderten Wohnungen auch im Jahr 2022 fortgeführt werden.“, so OÖVP-Wohnbausprecher Josef Rathgeb. „Die Erhöhung des Einmalzuschusses auf 20.000 Euro je Wohnung und die Erhöhung der Baukostenobergrenze sind sehr zu begrüßen.“

„Es darf aber nicht auf die in Bau befindlichen und bereits genehmigten Projekte vergessen werden, die derzeit ebenso von der Kostensteigerung betroffen sind“, auch hier würde sich Landtagsabgeordneter Rathgeb helfende Schritte wünschen.

Vom Gemeinderessort werden Mehrkosten über dem Ergebnis der Kostendämpfung nach Prüfung akzeptiert und genehmigt. „Was im Kommunalbereich möglich ist, sollte auch im sozialen Wohnbau möglich sein“, so Landtagsabgeordneter Rathgeb.

OÖVP- Wohnbausprecher Landtagsabgeordneter Rathgeb, dankt der Oberösterreichischen Landesregierung mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner dafür, „dass der soziale Wohnbau auch in finanziell schwierigen Zeiten gesichert ist“.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer