Oberösterreich-Plan bringt 30 Millionen Euro für den sozialen Wohnbau

Um die massiv gestiegenen Bau- und Errichtungskosten abzufedern, stellt das Wohnbauressort 30 Mio. Euro aus dem Oberösterreich-Plan für Neubauten zur Verfügung.

 

„Damit kann die Errichtung von 1.500 geförderten Wohnungen auch im Jahr 2022 fortgeführt werden.“, so OÖVP-Wohnbausprecher Josef Rathgeb. „Die Erhöhung des Einmalzuschusses auf 20.000 Euro je Wohnung und die Erhöhung der Baukostenobergrenze sind sehr zu begrüßen.“

„Es darf aber nicht auf die in Bau befindlichen und bereits genehmigten Projekte vergessen werden, die derzeit ebenso von der Kostensteigerung betroffen sind“, auch hier würde sich Landtagsabgeordneter Rathgeb helfende Schritte wünschen.

Vom Gemeinderessort werden Mehrkosten über dem Ergebnis der Kostendämpfung nach Prüfung akzeptiert und genehmigt. „Was im Kommunalbereich möglich ist, sollte auch im sozialen Wohnbau möglich sein“, so Landtagsabgeordneter Rathgeb.

OÖVP- Wohnbausprecher Landtagsabgeordneter Rathgeb, dankt der Oberösterreichischen Landesregierung mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner dafür, „dass der soziale Wohnbau auch in finanziell schwierigen Zeiten gesichert ist“.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor