Oberösterreich ist Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien

Dörfel: „Auf Oberösterreich ist Verlass, auch in der Klimapolitik“

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unsere Zeit. „Die Klimawende kann nur gemeinsam geschafft werden. Da müssen alle an einem Strang ziehen und jeder seinen Teil dazu beitragen,“ ist OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel überzeugt.
„Die neue Klima- und Energiestrategie zeigt einen realistischen Weg zur Klimaneutralität 2040 auf und ist daher gut geeignet, dieses ehrgeizige Ziel im Einklang mit Mensch und Natur zu erreichen“, sagt Dörfel. Sie ist ein klarer, mit Zielen und Zahlen hinterlegter Plan, der in Etappen umgesetzt wird.

Oberösterreich Klimavorreiter und Standortvorreiter

Wir sind Klimavorreiter bei Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse. „Über 70 Prozent des Stroms und 61 Prozent der Raumwärme kommen jetzt schon in Oberösterreich aus erneuerbaren Energien“, betont Dörfel. Wir sind auch Standortvorreiter für erfolgreiche Unternehmen, die innovativen Ideen in Oberösterreich umsetzen und Arbeit sichern.
„Die neue Landesstrategie bestätigt die Vorreiterrolle Oberösterreichs als Land der Erneuerbaren Energie und enthält Handlungsfelder für die Zukunft. Sie ist praktikabler, ehrlicher und wirksamer als Modelle anderer Länder“, erklärt Dörfel. Die Strategie baut auf der Bundesstrategie auf und fasst die bestehenden Landeskonzepte zusammen. Dadurch erhält man einen Gesamtüberblick und eine zentrale Steuerung.  „Beim Klimaschutz geht es um aufeinander abgestimmte EU-Bund-Länder Programme und nicht um individuelle Wünsche“, ergänzt Klubobmann Dörfel.

Umweltbeirat tagt

Im heutigen Umweltbeirat ist die Klima- und Energiestrategie ein Schwerpunkt der Beratungen. Für Fragen und Antworten stehen die Umweltexperten des Landes wie DI Andreas Drack zur Verfügung. Nächste Woche wird im Klima- und Energiestrategie im Landtag beschlossen. Der erste Umsetzungsbericht und Fortschrittsbericht folgt im April 2023 im Klimarat.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor