Neues Jahr bringt mehr Bürgerbeteiligung

Trotz der herausfordernden Zeit blickt OÖVP-Klubobmann Dr. Christian Dörfel positiv auf die vergangenen 12 Monate zurück und ist auch für 2023 zuversichtlich.

„2022 war ein turbulentes Jahr und wir haben die richtigen Maßnahmen gesetzt, um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern“, so Dörfel. Beispielsweise verweist Dörfel auf die zwei oberösterreichischen Antiteuerungspakete, das Digitalisierungsgesetz zur Verfahrensbeschleunigung und der Fachkräftestrategie Pflege.

Die vergangenen Monate haben eines klar gezeigt: Auf die OÖVP ist auch in Krisenzeiten Verlass und das wird auch in Zukunft so sein. „Mit dem OÖ-Plan und dem neuen Zukunftsfonds helfen wir den Menschen dort, wo es nötig ist und investieren dort, wo sich die Zukunft unseres Landes entscheidet“, zeigt sich Dörfel zuversichtlich. „Oberösterreich ist das Land der Möglichkeiten und das Land der Vielfalt – das spiegelt sich auch in der Demokratie wider. Um daher am Puls der Zeit zu bleiben, wurde ein OÖ Demokratiepaket entwickelt, welches mit 1. Jänner 2023 online geht. Das bringt die Demokratie den Menschen in unserem Land näher“, ist sich Dörfel sicher. „Es schafft einerseits mehr Transparenz, weil verschiedene Prozesse für jedermann im Internet einsehbar werden, und andererseits mehr direkte Demokratie, da ab 2023 Petitionen online eingebracht und unterstützt werden können.“

Die Demokratiewerkstatt, die sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird ab dem kommenden Jahr zwei Mal jährlich stattfinden. Zusätzlich dazu wird an der Einführung eines Jugendlandtags gearbeitet. „Die Jugend ist unsere Zukunft, daher ist es wichtig und richtig, das Politikinteresse der jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher weiter zu fördern“, sagt Dörfel abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer