Nächste Etappe auf dem Weg zum Kinderland Nr. 1

Nach Verbesserungen im Dienstrecht kommen auch neue Öffnungszeiten und kleinere Gruppen.

In Oberösterreich haben wir das gemeinsame Ziel, Kinderland Nr. 1 zu werden. Dafür werden Schritt für Schritt die Voraussetzungen geschaffen: bedarfsorientierter Ausbau, neue Öffnungszeiten, kleinere Gruppen und modernste Einrichtungen.

„In Oberösterreich unterstützen wir die Eltern bestmöglich, um jedem Kind die Chance auf eine gute Zukunft zu geben. Wir schätzen den Wert der Familie und bieten ergänzend dazu beste Betreuungsmöglichkeiten“, unterstreicht OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. „Die Oö. Kinderbildungs- und -betreuungs-Novelle 2023 ist Teil des gemeinsamen Pakts für das Kinderland OÖ. Wir investieren in 20 konkrete Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Mio. Euro. Auf Oberösterreich ist Verlass“, freut sich Dörfel über das umfangreiche Paket, welches noch vor dem Start der Sommerferien beschlossen wird.

„Kinderschutz hat für uns höchste Priorität. Im Sinne des Kindeswohls ist in Fällen von gewalttätigen Kindern eine zeitlich begrenzte Suspendierung eine wichtige Schutzmaßnahme für unsere Kinder sowie für das Personal in den Einrichtungen“, so OÖVP-Familiensprecherin Helena Kirchmayr. In der Novelle findet sich unter anderem eine Forderung seitens Mitarbeiter und Gewerkschaften nach einer möglichen Handhabe gegen Gewalt. „In allen anderen Bundesländern gibt es bereits entsprechende Regelungen – auch in den SPÖ-geführten Ländern – daher ist es verwunderlich, dass die SPÖ gegen diese Kinderschutzmaßnahme ist“, so Kirchmayr.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht