Landwirtschaft und Klimaschutz im Einklang

Oberösterreichs Landwirtinnen und Landwirte leisten freiwillig einen erheblichen Beitrag zur Sicherung der Biodiversität auf den zu bewirtschaftenden Flächen. Für besondere Naturschutzleistungen müssen aber auch entsprechende Mittel der öffentlichen Hand eingesetzt werden. „Mit der Erhöhung des Naturschutzbudgets und des Agrarbudgets ist die nachhaltige Bewirtschaftung der wertvollen Flächen planungssicher möglich“, sagt OÖVP-Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl, die stolz auf die oberösterreichische Landwirtschaft ist und froh ist über den hohen Eigenversorgungsgrad.

Oberösterreichs Landwirtschaft hat im internationalen Vergleich einen geringen CO2-Fußabdruck, da regional und saisonal produziert wird. „Jede und jeder hat beim Griff im Regal die Wahl, sich für Klimaschutz, für Naturschutz und für Tierwohl zu entscheiden“, betont Gneißl.

Aber Oberösterreichs Landwirtinnen und Landwirte sind nicht nur Lebensmittelproduzenten, sondern auch Energielieferanten. „Bei Biomasse und Photovoltaik ist Oberösterreich im bundesländervergleich dank unserer Energiewirtinnen und Energiewirte im Spitzenfeld“, ergänzt Gneißl abschließend und weiß, dass die Klimawende nur im Einklang mit der Landwirtschaft gelingen wird.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht