Landwirtschaft und Klimaschutz im Einklang

Oberösterreichs Landwirtinnen und Landwirte leisten freiwillig einen erheblichen Beitrag zur Sicherung der Biodiversität auf den zu bewirtschaftenden Flächen. Für besondere Naturschutzleistungen müssen aber auch entsprechende Mittel der öffentlichen Hand eingesetzt werden. „Mit der Erhöhung des Naturschutzbudgets und des Agrarbudgets ist die nachhaltige Bewirtschaftung der wertvollen Flächen planungssicher möglich“, sagt OÖVP-Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl, die stolz auf die oberösterreichische Landwirtschaft ist und froh ist über den hohen Eigenversorgungsgrad.

Oberösterreichs Landwirtschaft hat im internationalen Vergleich einen geringen CO2-Fußabdruck, da regional und saisonal produziert wird. „Jede und jeder hat beim Griff im Regal die Wahl, sich für Klimaschutz, für Naturschutz und für Tierwohl zu entscheiden“, betont Gneißl.

Aber Oberösterreichs Landwirtinnen und Landwirte sind nicht nur Lebensmittelproduzenten, sondern auch Energielieferanten. „Bei Biomasse und Photovoltaik ist Oberösterreich im bundesländervergleich dank unserer Energiewirtinnen und Energiewirte im Spitzenfeld“, ergänzt Gneißl abschließend und weiß, dass die Klimawende nur im Einklang mit der Landwirtschaft gelingen wird.

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

 „Verwaltungsstrafregister nötiger denn je“

Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in Österreich Auskunft gibt. Verwaltungsübertretungen, die oftmals ebenso sensible

Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in