Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“

Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht vor allem im Zeichen des Klimaschutzes. „Oberösterreich ist Vorreiter bei erneuerbaren Energien. Wir sind die Nummer eins bei Wasserkraft, Sonnenenergie und Biomasse. Das zeigt, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen und konkret handeln. Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen“, betont OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.

Ein wichtiger Pfeiler dabei ist die oberösterreichische Landwirtschaft – an die vielen Bäuerinnen und Bauern richtet Angerlehner einen besonderen Dank: „Sie kümmern sich nicht nur um unsere intakte Natur und pflegen unsere Wälder und Grünflächen, sondern sorgen auch für gesunde und regionale Lebensmittel. Das verdient größten Respekt und Unterstützung“, betont Angerlehner, verweist aber auf das herausfordernde Thema der Renaturierung. „Die EU-Renaturierungsverordnung wird zu einer großen Herausforderung für uns alle. Dabei gilt es, diese mit Vernunft und Hausverstand umzusetzen. Klar ist, sie darf nicht zu einer Verminderung unserer Ernährungsversorgung führen.

Wirtschaft als Klimaschützer

Neben der Landwirtschaft spielt auch die oberösterreichische Wirtschaft eine wichtige Rolle: „Wenn wir über Klimaschutz sprechen, müssen wir auch unsere Unternehmerinnen und Unternehmer erwähnen. Sie sind Innovationsmotor. Sie sind nicht gescheut, neue Wege zu gehen. Sie entwickeln Lösungen. Beispielsweise mit der Kreislaufwirtschaft leisten sie einen enormen Beitrag für Umwelt und Klima“, bekräftigt Angerlehner.

Abschließend kritisiert Angerlehner die fehlende Unterstützung der Opposition beim Beschluss des Landeshaushalts: „Leider haben die anderen Parteien in den letzten Tagen bewiesen, dass sie nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Nur durch die Mehrheit von ÖVP und FPÖ können auch im kommenden Jahr Feuerwehr, Krankenhäuser und Schulen finanziert werden. Wir handeln, während andere blockieren. Das ist der Unterschied“, so Angerlehner abschließend.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Margit Angerlehner
Team Landtagsklub

Start der Debatte um Landeshaushalt

Erster Tag im Zeichen der Demokratie: „Demokratie ist kein Selbstläufer!“ In den kommenden 3 Tagen dreht sich im oberösterreichischen Landtag alles um den Landeshaushalt für