Jeder einzelne psychisch belastete Jugendliche ist einer zu viel

Unterausschuss Gesundheit: Was braucht es, damit Kinder und Jugendliche psychisch gesund bleiben?

Multiple Krisen, Social Media und der Digitalisierungstrend verändern unsere Gesellschaft nachhaltig und sind von der Landespolitik nur schwer steuerbar. Die Herausforderungen im Bereich der mentalen Gesundheit von unseren Kindern und Jugendlichen betreffen aber nicht nur den Gesundheitsbereich, sondern alle Bereiche der Politik.

Bei der heutigen konstituierenden Unterausschusssitzung standen den Mitgliedern der verschiedenen Fraktionen LH Stv. Christine Haberlander und Landessanitätsdirektor Dr. Georg Palmisano Rede und Antwort. Verschiedene Ursachen für mentale Probleme von Kindern und Jugendlichen wurden diskutiert. Klares Ergebnis war, dass das Thema sehr umfassend ist und es nicht die eine allumfassende Lösung gibt. Deutlich wurde aber, dass die Stärkung der Lebens- und Entscheidungskompetenz eine der zentralen Einflussfaktoren ist.

„Im Mittelpunkt unsers Handelns muss daher die Stärkung des Lebens und Entscheidungskompetenz stehen, denn hier haben wir eine Handhabe“ sagt Unterausschussvorsitzende Elisabeth Manhal. Darum wurden heute im Unterausschuss die bestehenden präventiven Projekte wie gesunde Gemeinden und gesunde Kindergärten eingehend diskutiert. „Denn genau hier liegt ein wichtiger Hebel“. Es bedarf bei dieser Thematik eines ganzheitlichen und treffsicheren Ansatzes. „Wir lassen niemanden zurück, auf Oberösterreich ist Verlass“, betont Gesundheitssprecherin Dr. Elisabeth Manhal.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor