Gemeinsamer Weg zu Kinderland Nr. 1

Schritt für Schritt Verbesserungen durch gute Arbeit

Oberösterreich setzt konsequent auf einen gemeinsamen Weg zum Kinderland Nr. 1. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zeigt sich erfreut über die positiven Entwicklungen, die durch gezielte Maßnahmen bereits sichtbar werden. “Unser Ziel ist es, Oberösterreich zum Kinderland Nr. 1 zu machen, und wir gehen diesen Weg Schritt für Schritt. Und das zeigt auch bereits große Erfolge”, zeigt sich Dörfel erfreut.

So sind dieses Jahr fast 100 zusätzliche Gruppen und 24 Betriebe mit ihren Kinderbildungs- und -betreuungsangeboten hinzugekommen. Die beeindruckende Anzahl von 128 Kindergärten, 75 Krabbelstuben und 7 Horteinrichtungen im laufenden Bau- und Finanzierungsprogramm des Landes unterstreichen, dass die Vision Kinderland Nr. 1 Form annimmt. Die laufenden Bauprojekte repräsentieren ein beachtliches Investitionsvolumen von rund 154 Mio. Euro. Zahlreiche weitere Projekte sind ebenfalls bereits vorgemerkt: 136 Kindergartenbauprojekte, 117 Krabbelstubenbauprojekte und 20 Hortbauprojekte sind in Planung und beim Land OÖ angemeldet. Das geschätzte Investitionsvolumen dafür beträgt rund 103 Mio. Euro.

Die ständige Kritik seitens der Arbeiterkammer kann Dörfel nicht verstehen. „Wir möchten betonen, dass es wichtig ist, den Weg zum Kinderland Nr. 1 gemeinsam zu gehen und nicht alles immer schlechtzureden. Die Veränderungen, die wir in der Kinderbetreuung vornehmen, sind bedeutend, aber sie benötigen Zeit, um sich voll zu entfalten. Wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und werden unser Bestes geben, um das “Kinderland Nr. 1” zu verwirklichen“, versichert Dörfel.

Auch die Forderung der Arbeiterkammer nach höheren Gehältern trifft bei Dörfel auf Unverständnis. „Bereits im März wurde dank Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander eine starke Gehaltserhöhung für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen umgesetzt. Oberösterreich zählt zu jenen Bundesländern, wo die Entlohnung am höchsten ist. Daher verstehe ich die erneuten Zurufe der Arbeiterkammer nicht“, so Dörfel.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht