Finanzielle Absicherung für Fahrschüler dringend notwendig

Schließung von Fahrschulen lässt Kunden auf Kosten sitzen – Gesetzeslücke muss vom Bund geschlossen werden.

In den letzten Monaten haben mehrere Fahrschulen aufgrund schwerwiegender Mängel oder Insolvenzen schließen müssen. Das Ergebnis? Zahlreiche Kunden, die auf den bereits geleisteten Zahlungen sitzenbleiben“, so OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. Aktuell besteht eine Gesetzeslücke, die es Fahrschülerinnen und Fahrschülern erschwert, bereits eingezahltes Geld zurückzuerhalten. Fahrschulen können freiwillige Rückzahlungen veranlassen, sind dazu aber nicht verpflichtet. „Diese Ungerechtigkeit, diese Gesetzeslücke muss geschlossen werden. Das wollen wir mit unserem heutigen Antrag erreichen. Schließlich sind die Kosten eines Führerscheins vor allem für die jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher eine Herausforderung. Diese sollen darauf vertrauen können, dass sie für ihr Geld auch den Führerschein, und damit ein Stück Freiheit erhalten“, ist Dörfel überzeugt.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor