Feuerwehrführerschein ist wichtiger Beitrag zur Sicherheit in Oberösterreich

Unterausschuss Feuerwehr sichert 666 Führerscheinausbildungen im Wert von 400.000 Euro

 

Um dem drohenden Mangel von Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern bei den Freiwilligen Feuerwehren entgegenzuwirken, gab der Unterausschuss Feuerwehr des Oö. Landtags am 5.11. grünes Licht  für die Umsetzung des Feuerwehrführerscheins für Einsatzfahrzeuge. Die entsprechenden Richtlinien wurden vom Landesfeuerwehrkommando erarbeitet.

 

Dr. Christian Dörfel, gf. Klubobmann der OÖVP im Landtag: „Mit dem vom Land Oberösterreich finanzierten Feuerwehrführerschein wollen wir den Anreiz für Feuerwehrmänner und –Frauen schaffen, den C-Führerschein zu absolvieren. Ich freue mich, dass wir gemeinsam einen so wichtigen Schritt für die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gemacht haben!“

 

Mit 666 finanzierten Kursplätzen wird den Feuerwehren direkt in den Gemeinden geholfen, die Kursplätze werden vom Landesfeuerwehrkommando bedarfsgerecht den Bezirkskommandos zugeteilt, die für die Abwicklung zuständig sind. Ob damit genügend zusätzliche Kraftfahrer ausgebildet werden können, wird in weiterer Folge laufend evaluiert und das Angebot bei Bedarf angepasst.

 

Besonders hebt Dörfel die Möglichkeit hervor, dass junge Feuerwehrleute künftig die Förderung auch beim zivilen C-Führerschein beanspruchen können. Dies sei „eine großartige Möglichkeit, persönliche Aus- und Weiterbildung mit dem Ehrenamt zu verbinden.“, so Dörfel abschließend.

 

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht