Feuerwehrführerschein ist wichtiger Beitrag zur Sicherheit in Oberösterreich

Unterausschuss Feuerwehr sichert 666 Führerscheinausbildungen im Wert von 400.000 Euro

 

Um dem drohenden Mangel von Kraftfahrerinnen und Kraftfahrern bei den Freiwilligen Feuerwehren entgegenzuwirken, gab der Unterausschuss Feuerwehr des Oö. Landtags am 5.11. grünes Licht  für die Umsetzung des Feuerwehrführerscheins für Einsatzfahrzeuge. Die entsprechenden Richtlinien wurden vom Landesfeuerwehrkommando erarbeitet.

 

Dr. Christian Dörfel, gf. Klubobmann der OÖVP im Landtag: „Mit dem vom Land Oberösterreich finanzierten Feuerwehrführerschein wollen wir den Anreiz für Feuerwehrmänner und –Frauen schaffen, den C-Führerschein zu absolvieren. Ich freue mich, dass wir gemeinsam einen so wichtigen Schritt für die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gemacht haben!“

 

Mit 666 finanzierten Kursplätzen wird den Feuerwehren direkt in den Gemeinden geholfen, die Kursplätze werden vom Landesfeuerwehrkommando bedarfsgerecht den Bezirkskommandos zugeteilt, die für die Abwicklung zuständig sind. Ob damit genügend zusätzliche Kraftfahrer ausgebildet werden können, wird in weiterer Folge laufend evaluiert und das Angebot bei Bedarf angepasst.

 

Besonders hebt Dörfel die Möglichkeit hervor, dass junge Feuerwehrleute künftig die Förderung auch beim zivilen C-Führerschein beanspruchen können. Dies sei „eine großartige Möglichkeit, persönliche Aus- und Weiterbildung mit dem Ehrenamt zu verbinden.“, so Dörfel abschließend.

 

Bild von Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Familien unterstützen und entlasten
Team Landtagsklub

Initiative zur weiteren Entlastung von Familien

Gemeinsam mit der FPÖ wird die Bundesregierung in der kommenden Landtagssitzung aufgefordert, Familien in Österreich durch gezielte steuerliche Maßnahmen stärker zu entlasten. Etwa durch die Erhöhung

Trinkgeld abgabenfrei
Team Landtagsklub

„Guter Service muss sich lohnen“

Initiativantrag im Landtag: Trinkgeld soll zur Gänze abgabenfrei werden Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen ist das Trinkgeld neben dem Lohn ein traditioneller

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

„Wir dürfen nicht auf einem Auge blind bleiben“

Klubobfrau Angerlehner: „Bundesweites Verwaltungsstrafregister ist nötiger denn je“ Mit dem Strafregister gibt es bereits eine zentrale bundesweite Datenbank, die über alle rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilungen in

Gegen Shrinkflation
Team Landtagsklub

Schluss mit „Shrinkflation“

Der OÖ. Landtag geht geschlossen gegen Irreführung der Konsumentinnen und Konsumenten vor. Gleiche Packungsgröße und gleicher Preis aber weniger Inhalt. Diese Vorgehensweise von Herstellern nennt

Team Landtagsklub

Trend mit Risiken: Vapes und Snus im Fokus

Angerlehner: OÖ war Vorreiter mit Novellierung des Jugendschutzgesetzes 2023 In der aktuellen Ausschussrunde des Oö. Landtags stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Gesundheit unserer