In der Landtagssitzung am 03. April fordern ÖVP, SPÖ, FPÖ, MFG und die NEOS ein Anreizsystem, um die richtige Entsorgung von Alt-Akkus sicherzustellen. Derzeit werden in Österreich jährlich mehr als 800 Tonnen Akkus und Gerätebatterien falsch entsorgt. Alt-Akkus und -Batterien bringen aufgrund der hohen Energiedichte ein erhöhtes Gefahrenpotenzial mit, denn Lithium ist ein hochreaktives und feuergefährliches Material. Die unterzeichnenden Fraktionen sind sich einig: Es braucht eine nachhaltige Lösung, um gefährliche Brände zu verhindern, aber auch im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit wertvollen Ressourcen.
„Gefährliche Brände durch unsachgemäß entsorgte Akkus und Batterien müssen verhindert werden. Die Sicherheit für Menschen und die entsorgenden Betriebe stehen ganz klar im Fokus. Gleichzeitig ist der Umgang mit Ressourcen und ein funktionierender Kreislauf zu ihrer Mehrfachnutzung für einen modernen Wirtschaftsstandort entscheidend“, unterstreicht OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner.