Startschuss für ein modernes Demokratiepaket

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zeigt sich erfreut über die konstruktiven Gespräche zur Weiterentwicklung von Bürgerbeteiligung, Transparenz und Demokratie in Oberösterreich. „Grundsätzlich herrscht eine große Einigkeit bei den Themen. Es konnten einige rechtliche Angelegenheiten im Unterausschuss geklärt werden. Erste Erkenntnisse des Demokratieforums 2021 wurden in die Debatte mit einbezogen“, erklärt OÖVP-Klubobmann Dörfel.

 Die technische Umsetzung für mehr Bürgerbeteiligung wurde über den Sommer geprüft und soll mit 1. Jänner 2023 möglich sein. „Konkret geht es um die Veröffentlichung von schriftlichen Anfragen der Parteien an die Regierungsmitglieder und die dazugehörige Antwort der Regierenden sowie der Möglichkeit, online Petitionen zu unterstützen“, begrüßt Unterausschussvorsitzender Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek das moderne Demokratiepaket. „Durch dieses neue Demokratiepaket, wird es den Bürgerinnen und Bürger leichter fallen, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen“.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Deregulierung und Steigerung der Effizienz in der Verwaltung.
Team Landtagsklub

Wichtiger Schritt zur Deregulierung

Mit der ersten Sitzung des Unterausschuss Informationstechnologie starten heute die Beratungen für ein neues Landesgesetz, das vor allem mehr automatisierte Entscheidungen in einzelnen Bereichen der

LH Stelzer und KO Angelehner begrüßen LAbg. Günther Baschinger im OÖVP-Landtagsklub.
Team Landtagsklub

Personeller Wechsel im OÖVP-Landtagsklub

Günther Baschinger folgt Bürgermeister Peter Oberlehner nach. Mit Günther Baschinger zieht ein weiterer Vertreter der Wirtschaft neu in den Landtag ein. Er folgt damit Bürgermeister

OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner: Leerstandsabgabe löst Problem nicht
Team Landtagsklub

“Leerstandsabgabe löst Problem nicht”

KO Angerlehner: „Bundesländer-Berichte zeigen fehlenden Lenkungseffekt“ Die Beratungen in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Finanzen und Kommunales drehten sich einmal mehr um die vor