Startschuss für ein modernes Demokratiepaket

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zeigt sich erfreut über die konstruktiven Gespräche zur Weiterentwicklung von Bürgerbeteiligung, Transparenz und Demokratie in Oberösterreich. „Grundsätzlich herrscht eine große Einigkeit bei den Themen. Es konnten einige rechtliche Angelegenheiten im Unterausschuss geklärt werden. Erste Erkenntnisse des Demokratieforums 2021 wurden in die Debatte mit einbezogen“, erklärt OÖVP-Klubobmann Dörfel.

 Die technische Umsetzung für mehr Bürgerbeteiligung wurde über den Sommer geprüft und soll mit 1. Jänner 2023 möglich sein. „Konkret geht es um die Veröffentlichung von schriftlichen Anfragen der Parteien an die Regierungsmitglieder und die dazugehörige Antwort der Regierenden sowie der Möglichkeit, online Petitionen zu unterstützen“, begrüßt Unterausschussvorsitzender Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek das moderne Demokratiepaket. „Durch dieses neue Demokratiepaket, wird es den Bürgerinnen und Bürger leichter fallen, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen“.

Picture of Team Landtagsklub

Team Landtagsklub

Nachstehend finden Sie alle Beiträge, die vom Team des OÖVP Landtagsklubs verfasst wurden. Viel Spaß beim Lesen!
Team Landtagsklub

Industrie stärken, Gold-Plating stoppen

KO Angerlehner: Zusammenarbeit mit Industrie für nachhaltige Zukunft Für OÖVP-Klubobfrau Margit Angerlehner ist klar: Die heimische Industrie muss bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie der EU

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Selbstschutz für Jugendliche durch klare Regeln

OÖVP fordert Maßnahmen zur Eindämmung von Jugendkriminalität In den vergangenen Monaten sorgten zahlreiche Fälle von Jugendkriminalität für Aufsehen. Kinder und Jugendliche mit einem langen Register

Margit Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Daniela Sternberger
Team Landtagsklub

Klare Absage an Zwangsfusionen in OÖ

KO Angerlehner: Starke Gemeinden durch Kooperationen, nicht durch Zwang Der Landesrechnungshof (LRH) hat in seiner jüngsten Initiativprüfung „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land Oberösterreich im

KO Angerlehner am Rednerpult Fotocredits: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Team Landtagsklub

Klimaschutz: Oberösterreich geht voran

KO Angerlehner: „Wir handeln, während andere blockieren“ Am dritten und letzten Tag der Landtagssitzung, in der der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert wird, steht